Sowohl die globale Erwärmung als auch Wetterextreme können direkte Gesundheitsrisiken verstärken, von hitzebedingten Herz-Kreislauf-Risiken bis hin zu Infektionskrankheiten. Auch die indirekten Auswirkungen sind relevant, wie etwa Dürren, die zu Mangelernährung von Kleinkindern führen können - mit potenziell lebenslangen gesundheitlichen Auswirkungen. Klimaextreme können aber auch regionale Konflikte schüren und zur Migration beitragen. Diese kombinierten Auswirkungen der Klimaveränderung können die sozio-ökonomische Entwicklung in vielen einkommensschwachen Ländern der Welt erschweren. Klar ist: Um Sicherheit und Gesundheit für die Menschen zu gewährleisten, braucht es einen sicheren und gesunden Planeten.
Aktuelles
Press Release

Wie nachhaltige Klimapolitik und solide Staatsfinanzen miteinander vereinbar sind
Weiterlesen
Press Release

Ungesund und klimaschädlich: Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen untersucht
Weiterlesen
News

Stabiles Erdsystem entscheidend für menschliche Gesundheit – Forschende initiieren gemeinsames Vorgehen
Weiterlesen
News

Klimapolitik trägt zur Sicherheit Europas bei
Weiterlesen
News

Neue Initiative: KI im Einsatz für globale Nachhaltigkeitslösungen
Weiterlesen
News

Erste nationale Klima-Risikoanalyse verknüpft den Klimawandel mit der nationalen Sicherheit Deutschlands
Weiterlesen
Press Release

Gesunde Ernährung als Wegbereiter für ein nachhaltiges chinesisches Agrar- und Ernährungssystem in China
Weiterlesen
News

PIK-Expertise auf der COP29 in Aserbaidschan
Weiterlesen
Press Release

Drei nachhaltige Entwicklungspfade: So können die globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele erreicht werden
Weiterlesen