Von den Naturwissenschaften bis zu den Sozialwissenschaften, von den Risiken bis zu den Lösungen, von der Ermittlung planetarer Grenzen bis zum Management globaler Gemeinschaftsgüter: Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) treibt die integrierte Forschung für globale Nachhaltigkeit und für eine sichere und gerechte Klimazukunft voran. Auf der Grundlage exzellenter Forschung bietet das PIK relevante Beratung für Entscheider und Entscheiderinnen in der Politik. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft hat das weltweit vernetzte Institut seinen Sitz in Potsdam, Brandenburg. Die rund 480 Beschäftigten werden von einem interdisziplinären Direktorium geleitet: Wissenschaft - für ein sicheres Morgen.
Aktuelles
Press Release

EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen – Transformation kann Gesundheit und Gerechtigkeit fördern
Weiterlesen
Press Release

Vier zentrale Klimakomponenten des Erdsystems verlieren an Stabilität
Weiterlesen
News

Jan Steckel: Professur zu politischer Ökonomie an der TU München
Weiterlesen
Press Release

Johan Rockström spricht während der UN-Vollversammlung: "Scheitern ist kein Schicksal, sondern eine bewusste Wahl"
Weiterlesen
News

PIK erläutert in Brüssel soziale Flankierung des neuen Emissionshandels
Weiterlesen
Press Release

Sieben von neun planetaren Grenzen überschritten – Ozeanversauerung im Gefahrenbereich
Weiterlesen
Press Release

Wie Klimapolitik weltweit sozial gerecht und durchsetzbar wird
Weiterlesen
News

Fragen und Antworten zur Nature-Studie über Klimaschäden
Weiterlesen
Press Release

Wie sich Maßnahmen für Umweltschutz und für weniger Arm-Reich-Gefälle gegenseitig beeinflussen
Weiterlesen
Zahlen
Publikationen
PIK in den Medien
08.10.2025
· FOCUS Online (Online-Medien)
„Gerade in Deutschland ist Fleisch häufig zu billig“, mahnt Forscher
Zum Artikel
07.10.2025
· O Globo (Online-Medien)
Menos de 1% da população mundial segue dieta saudável e sustentável para o planeta, alerta relatório
Zum Artikel
05.10.2025
· South China Morning Post (Online-Medien)
‘Planetary health diet’ could stop 15 million deaths a year, climate disaster
Zum Artikel
03.10.2025
· taz.de (Online-Medien)
Wissenschaftlicher Bericht: Gesundes Essen hilft auch dem Klima
Zum Artikel
03.10.2025
· The Independent (Online-Medien)
Changing how people eat could save 15 million lives a year, landmark study finds
Zum Artikel
Projektauswahl