Die FutureLabs werden als explorative und interdisziplinäre Forschungsinitiativen entwickelt. Um wissenschaftliche Exzellenz zu fördern, arbeiten die FutureLabs eng mit führenden stärker disziplinär ausgerichteten Einrichtungen wie Universitäten und anderen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen zusammen. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion in einer sich schnell verändernden Forschungslandschaft.
Die FutureLabs sind zeitlich begrenzt und werden nach fünf Jahren bewertet. Neben den sechs temporären FutureLabs wurde ein permanentes FutureLab eingerichtet, das darauf abzielt, die Themen Capacity Building und Sozialer Metabolismus zu erforschen.
Bitte klicken Sie auf das Bild