Das Portal KlimafolgenOnline (www.klimafolgenonline.com) ist ein Ergebnis der Klimafolgenforschung für Deutschland innerhalb unterschiedlicher Bereiche, wie der Landwirtschaft, der Hydrologie, dem Forst- und dem Energiesektor und auch klimaabhängig der Tourismusbranche. Aufbauend auf langjährigen Erfahrungen in diesen Bereichen werden hier erstmalig für den gesamtdeutschen Raum Ergebnisse für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. |
Ausgangspunkt war ein Forschungsprojekt, das sich mit der Darstellbarkeit wissenschaftlicher Expertise zu Klimafolgen auseinandersetzt. Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie unter www.pik-potsdam.de/cies.
Am 24. September 2012 gab es eine Konferenz "Klimafolgen für Deutschland", auf welcher die Intuition und der Hintergrund für dieses Projekt ausführlich erörtert wurden. Download der Broschüre zur Konferenz "Klimafolgen für Deutschland" |
In einem Umweltbildungsprojekt am PIK (www.pik-potsdam.de/pikee) wird KlimafolgenOnline außerdem für den Einsatz im Schulunterricht weiterentwickelt. |
Weiterführende Informationen zum Thema Klimawandel und Anpassung finden Sie u.a. über den vom Climate Service Center in Hamburg betreuten Klimanavigator (www.Klimanavigator.de)
Quellenangabe für Abbildungen aus dem Portal:
KlimafolgenOnline (Jahr): URL: Internetadresse (Stand dd. mm. yyyy)