-
Thonicke
-
Existiert in
PIK Members
›
Kirsten Thonicke
-
PIK STATEMENT zum neuen EU Klimaziel und fünften Jubiläum des Pariser Abkommens
-
11.12.2020 - Heute hat der Europäische Rat das Ziel verabschiedet, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent unter das Niveau von 1990 zu senken. Am 12. Dezember jährt sich zum fünften Mal die Verabschiedung des historischen Pariser Klimaabkommens durch Vertreter von mehr als 196 Staaten und der EU auf dem UN-Klimagipfel COP21.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Experteneinschätzung zum 55%-Ziel bis 2030: Der Weg des geringsten Widerstands verfehlt das EU-Klimaziel
-
09.12.20 – Wenn die Europäische Union ab Donnerstag über ein ehrgeizigeres EU-Klimaziel 2030 auf dem Weg zur Klimaneutralität 2050 entscheidet, geht es dabei um mehr als um eine bloße Willensbekundung zu größeren politischen Anstrengungen. Die Zielsetzung überformt auch die deutsche Klimapolitik. Expertinnen und Experten des Kopernikus-Projekts Ariadne zur Energiewende haben jetzt zentrale Szenarien der EU-Kommission durchleuchtet. Setzt die EU weiter auf einen bunten Mix von Instrumenten ohne klares Konzept für deren Zusammenspiel, läuft sie Gefahr, an ihren neuen Zielen zu scheitern, zeigt die Analyse.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Ariadne
-
Der rote Faden durch die Energiewende
Existiert in
Institut
›
…
›
Transformationspfade
›
Projekte
-
Lüdeke
-
Existiert in
PIK Members
›
Matthias Lüdeke
-
Auf dem Weg zu einem klimaresilienten Europa: EU Mission Board veröffentlicht Bericht mit Beteiligung von Johan Rockström
-
22.09.2020 Wie können die drängenden Herausforderungen des Klimawandels eine Chance für ein klimaresilientes, klimabewusstes und gerechtes Europa sein? Dieses Thema behandelt ein Bericht des EU Mission Boards, der heute im Rahmen der Europäischen Forschungs- und Innovationstage vorgestellt wurde. Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), setzt sich als Mitglied des Gremiums für die Stärkung der wissenschaftlichen Perspektive auf Klimaanpassung und Klimaresilienz und die einhergehenden sozialen und technologischen Transformationsprozesse ein.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Walter
-
Existiert in
PIK Members
›
Christiane Walter
-
Lüdeke
-
Existiert in
PIK Members
-
Lotze-Campen
-
Existiert in
PIK Members
›
Hermann Lotze-Campen Home
-
Kurths
-
Existiert in
PIK Members
›
Jürgen Kurths