Darius (er/ihm) ist Doktorand in der Arbeitsgruppe “Klima- und Energiepolitik” (Dr. Michael Pahle). In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Politikinstrumenten für die Dekarbonisierung der europäischen Grundstoffindustrie. Als studierter Maschinenbauingenieur absolvierte er vor dem Promotionsstart einen zusätzlichen Masterabschluss in Technologiepolitik, sowie Praktika bei der EU-Kommission und in der deutschen Bundesregierung. Darius’ Promotion wird von Prof. Pao-Yu Oei an der Europa-Universität Flensburg betreut und durch die Stiftung der deutschen Wirtschaft finanziert.
Kontakt
14412 Potsdam
Darius untersucht Politikinstrumente, die tiefgreifend dekarbonisierende Investitionen in der Grundstoffindustrie - hauptsächlich Stahl und Zement - anreizen sollen. Dabei konzentriert er sich auf Investitionsentscheidungen vor dem Hintergrund technologischer und politischer Unsicherheiten.
Darius trägt zum Kopernikus-Projekt Ariadne bei.
Sultani, D., Pahle, M. & Jakob, M. (2023) Optimal de-risking strategies for breakthrough technologies. Young Energy Economists and Engineers Seminar 32. FAU Erlangen-Nürnberg, October 2023.
Sultani, D., Pahle, M. & Jakob, M. (2023) Optimal de-risking strategies for breakthrough technologies: Risk allocation in the transformation of the basic materials industry. Kiel Workshop "The role of public research and innovation measures on mitigating climate change". ifw Kiel, May 2023.
Sultani, D., Niedergesaess, J. & Sach, T. (2023) Politikpfade für eine erfolgreiche Industrietransformation. Ariadne Dialogforum, Berlin, April 2023