Von den Naturwissenschaften bis zu den Sozialwissenschaften, von den Risiken bis zu den Lösungen, von der Ermittlung planetarer Grenzen bis zum Management globaler Gemeinschaftsgüter: Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) treibt die integrierte Forschung für globale Nachhaltigkeit und für eine sichere und gerechte Klimazukunft voran. Auf der Grundlage exzellenter Forschung bietet das PIK relevante Beratung für Entscheider und Entscheiderinnen in der Politik. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft hat das weltweit vernetzte Institut seinen Sitz in Potsdam, Brandenburg. Die rund 480 Beschäftigten werden von einem interdisziplinären Direktorium geleitet: Wissenschaft - für ein sicheres Morgen.
Aktuelles
News

Zahl der hitzebedingten Todesfälle nimmt wegen Klimawandel zu: jährlich 546 000 in der letzten Dekade
Weiterlesen
News

PIK-Forscher Alexander Popp wird Leitautor für globalen Zustandsbericht des Weltbiodiversitätsrats IPBES
Weiterlesen
News

Klimaanpassung und Dekarbonisierung im Gebäudebereich – Wissenschaftsplattform Klimaschutz diskutiert Strategien für mehr Klimaresilienz
Weiterlesen
News

Wie CO₂-Kompensationen die Dekarbonisierung behindern und Emissionsmärkte untergraben
Weiterlesen
Press Release

Korallenbleiche, Eisschmelze, schwächelnde Meeresströmung: wachsende Kipppunkte-Risiken im Erdsystem
Weiterlesen
Press Release

EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen – Transformation kann Gesundheit und Gerechtigkeit fördern
Weiterlesen
Press Release

Vier zentrale Klimakomponenten des Erdsystems verlieren an Stabilität
Weiterlesen
News

Jan Steckel: Professur zu politischer Ökonomie an der TU München
Weiterlesen
Press Release

Johan Rockström spricht während der UN-Vollversammlung: "Scheitern ist kein Schicksal, sondern eine bewusste Wahl"
Weiterlesen
Zahlen
Publikationen
PIK in den Medien
24.10.2025
· ARD tagesschau (Online-Medien)
Berlin: Heißer Winter, langer Herbst: So verändert der Klimawandel die Jahreszeiten
Zum Artikel
18.10.2025
· Süddeutsche.de (Online-Medien)
Klimawandel: Unumkehrbare Veränderungen und Kipppunkte
Zum Artikel
17.10.2025
· The Hindu (Online-Medien)
The world is heading to add 57 superhot days a year, but study indicates it could have been worse
Zum Artikel
Projektauswahl




