Dr. Thomas Vogt

Postdoktorand
Vogt

Kontakt

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
T +49 (0)331 288 20839
thomas.vogt[at]pik-potsdam.de
P.O. Box 60 12 03
14412 Potsdam

ORCID

Nach einem Masterstudium der Mathematik (2015) an der Universität Bonn promovierte ich 2020 am Institut für mathematische Methoden in der Bildverarbeitung (MIC) an der Universität zu Lübeck über konvexe Relaxierungsmethoden für variationelle Ansätze in der Bildverarbeitung mit Anwendungen in der medizinischen Bildgebung.

Seit ich im November 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiter ans PIK wechselte, beschäftige ich mich mit der Modellierung globaler sozioökonomischer Klimafolgen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der physikalischen und sozioökonomischen Beschreibung von Schäden im Zusammenhang mit Tropenstürmen, unter Berücksichtigung des Einflusses von Wind, Sturmfluten und Extremniederschlägen, sowie im Hinblick auf alle betroffenen Weltregionen.

  • Wirtschaftliche Aspekte des Klimawandels: langfristige Risiken durch Umweltkatastrophen und die Modellierung sozioökonomischer Klimafolgen.
  • Schwerpunkt auf der Beschreibung von Tropensturm-Schäden im Zusammenhang mit Wind, Sturmfluten und Extremniederschlägen. Dabei vor allem Modellansätze, die sich für eine globale Perspektive eignen.
  • Auswirkungen von Tropenstürmen auf makroökonomische Indikatoren (z.B. Wirtschaftswachstum), Infrastruktur (z.B. Stromnetze), ökonomisches Kapital, Haushalte und auf die Verteilung von Einkommen.

  • Frieler, Volkholz, ..., Vogt, ..., Bechtold: Scenario set-up and forcing data for impact model evaluation and impact attribution within the third round of the Inter-Sectoral Model Intercomparison Project (ISIMIP3a). In Begutachtung (2023) Preprint
  • Stürmer, Plietzsch, Vogt, Hellmann, Kurths, Otto, Frieler, Anvari: Protecting the Texas power grid from tropical cyclones: Increasing resilience by protecting critical lines. In Begutachtung (2023) Preprint
  • Krichene, Vogt, Piontek, Geiger, Schötz, Otto: The Social Cost of Tropical Cyclones. Eingereicht (2022). Preprint
  • Mester, Vogt, Bryant, Otto, Frieler, Schewe: Human displacements from tropical cyclone Idai attributable to climate change. Eingereicht (2022). Preprint
  • Huang, Li, Vogt, Xu, Tong, Molina, Masselot, …, Guo: Global short-term mortality risk and burden associated with tropical cyclones from 1980 to 2019: a multi-country time-series study. The Lancet Planetary Health (2023). DOI
  • van den Hurk, Baldissera, Ciullo, Coulter, Dessai, Ercin, ..., Vogt, Witpas: Climate impact storylines for assessing socio-economic responses to remote event. Climate Risk Management (2023). Preprint DOI
  • Meiler, Vogt, Bloemendaal, Cullio, Lee, Camargo, Emanuel, Bresch: Intercomparison of regional loss estimates from global synthetic tropical cyclone models. Nature Communications (2022). Preprint DOI
  • Vogt, Haase, Bednarski, Lellmann: On the Connection between Dynamical Optimal Transport and Functional Lifting. Eingereicht (2020). Preprint
  • Vogt: Measure-Valued Variational Model with Applications in Image Processing. Doktorarbeit (2020). Download
  • Vogt, Strekalovskiy, Cremers, Lellmann: Lifting methods for manifold-valued variational problems. In: Grohs, Holler, Weinmann (eds.): Handbook of Variational Methods for Nonlinear Geometric Data. S. 95-119 (2020). Preprint DOI
  • Vogt, Lellmann: Functional Liftings of Vectorial Variational Problems with Laplacian Regularization. In: Proc SSVM 2019, 559-571 (2019). Preprint DOI
  • Vogt, Lellmann: Measure-Valued Variational Models with Applications to Diffusion-Weighted Imaging. J Math Imaging Vis 60(9), 1482–1502 (2018). Preprint DOI
  • Vogt, Lellmann: An Optimal Transport-Based Restoration Method for Q-Ball Imaging. In: Proc SSVM 2017, 271-282 (2017). DOI

Für Anfragen aller Art bin ich am besten montags bis donnerstags zwischen 10:00 und 17:00 Uhr erreichbar, freitags in der Regel nicht.