-
Weniger Engpässe, mehr Synergien: Neue Strategie für Klimaschutz und UN-Nachhaltigkeitsziele
-
02.08.2021 - Eine Welt, die den Klimawandel bekämpft und gleichzeitig große Fortschritte zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) macht, ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wie das Besteuern der Reichen tatsächlich allen helfen kann
-
23.06.2022 - Die Besteuerung der Kapitalerträge reicher Menschen kann Ungleichheit verringern und gleichzeitig den allgemeinen Wohlstand erhalten – allerdings ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Winterwetter, Polarfront – und Dürreflächen: PIK-Einschätzung zur aktuellen Wetterlage
-
12.02.2021 - Im Januar und Februar 2021 gab es in Teilen Europas, Amerikas und auch Deutschlands teilweise extremes Winterwetter. Trotzdem gibt es speziell in ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wissenschaftlicher Klimabeirat des Landes Brandenburg: „Klimaschutz ist wichtig für die Zukunftsfähigkeit Brandenburgs“
-
25.11.2024 - Der Wissenschaftliche Klimabeirat des Landes Brandenburg (WKB) hat, unter dem Vorsitz von Hermann Lotze-Campen vom Potsdam-Institut für ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Zu trocken, zu heiß, oder zu nass: Mehr lang anhaltende Wetterlagen im europäischen Sommer
-
06.12.2021 - Die globale Erwärmung macht es wahrscheinlicher, dass Wetterlagen in den Sommermonaten der Nord-Halbkugel länger anhalten, was dann zu mehr ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Zunehmende Stickstoffdüngung könnte Flüsse verschmutzen und Wasserknappheit verschärfen
-
06.02.2024 - Die Wasserversorgung könnte in den 2050er Jahren in einem Drittel der weltweiten Flüsse knapp werden oder durch Stickstoff verschmutzt sein. Zu ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Zur Sommerbilanz 2023 des DWD: Mitten im Klimawandel
-
30.08.2023 - Der Deutsche Wetterdienst hat seine Sommerbilanz 2023 vorgestellt. PIK Forscher Fred Hattermann kommentiert: "Die diesjährigen Niederschläge ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Das Potsdam-Institut auf der COP22 in Marrakesch
-
09.11.2016 – Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) nehmen aktiv an der UN-Klimakonferenz COP22 in Marrakesch vom 7.-18. November ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
DB2020
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
DBU Stipendium Hemmen
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects