Suchergebnisse

468 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Tags auswählen
Wählen Sie einen oder mehrere tags.
Artikeltyp





Suche nach PIK Publikationen
Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
EUCityCalc
Existiert in Output Projects All Projects
EXIMO-RD2
Existiert in Output Projects All Projects
EXPACT
Existiert in Output Projects All Projects
Experten äußern sich zu nachhaltiger Entwicklung und Bundestagswahl
27.04.2017 - Das Forschungs- und Expertennetzwerk SDSN Germany hat die deutschen Parteien dazu aufgerufen, sich im Bundestagswahlkampf klar zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Agenda 2030 zu bekennen. Diese sei "eine in die Zukunft gerichtete Antwort auf die Krise der Globalisierung", heißt es in dem Brief des SDSN-Lenkungsausschusses an die Parteispitzen von CDU, CSU, SPD, Linken, Grünen und FDP. Mitglied des Lenkungsausschusses ist auch Hermann Lotze-Campen vom PIK.
Existiert in Aktuelles Nachrichten
EXTRA
Existiert in Output Projects All Projects
Extrem trocken und extrem nass: (Ausbleibende) Niederschläge in Deutschland im Fokus der Medien
04/04/2022 - Seit einigen Jahren ist die Niederschlagsbilanz gestört. Örtliche Wetterlagen zeigen häufiger lange Trockenperioden, aber gelegentlich auch extrem starke Regenfälle. Nach einem sehr trockenen Winter geben die niedrigen Grundwasserstände in der Region Berlin/Brandenburg Anlass zur Sorge. Regionale und überregionale Medien informieren sich bei Arbeitsgruppenleiter und Experten für "Hydroklimatische Risiken" Fred Hattermann über die (langfristigen) Auswirkungen des Niederschlagsmangels, aber auch über die zunehmende Gefahr lokaler Überschwemmungen durch intensive lokale Regenfälle wie im Ahrtal im Sommer 2021.
Existiert in Institut Forschungsabteilungen Klimaresilienz
Exzellenz wird belohnt
Juni 2020 - Die Forschung von zwei jungen Wissenschaftlern des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung wurde kürzlich für ihre Exzellenz ausgezeichnet: Xiaoxi Wang gewann das Stipendium des China Council, Andrew McConnell erhielt einen Preis der Martin School an der Universität Oxford.
Existiert in Aktuelles Nachrichten
FABLE India
Existiert in Output Projects All Projects
FAO
Existiert in Output Projects All Projects
Feuer, Sturm, Insekten: Klimawandel verstärkt das Risiko für Wälder weltweit
31.5.2017 - Dürre, Feuer und Wind gehören genauso dazu wie Insekten und Pilzbefall: sie alle bedeuten Stress für die Wälder der Erde – und sie alle reagieren auf den Klimawandel. Gut ein Drittel der Kontinente weltweit ist von Wäldern bedeckt, dennoch sind die Erkenntnisse zum Zusammenspiel dieser Störfaktoren im globalen Klimawandel bislang noch lückenhaft – denn oft werden sie nur isoliert voneinander und lokal betrachtet. Erstmals hat ein internationales Team von Wissenschaftlern nun auf der Basis von mehr als 600 Forschungsarbeiten der letzten 30 Jahre die möglichen Klimafolgen auf Störungen im Wald umfassend untersucht. Veröffentlicht im Fachjournal Nature Climate Change zeigen ihre Ergebnisse, dass in Zukunft mit zunehmenden Risiken für Wälder zu rechnen ist.
Existiert in Aktuelles Nachrichten