-
Risiken von Wasserknappheit begrenzen: Bewässerungsmanagement entscheidend für Bioenergie-Anbau zur Begrenzung des Klimawandels
-
08.03.2021 - Damit Wasser nicht noch knapper wird, als es ohnehin vielerorts ist, ist bei Biomasseplantagen nachhaltiges Wassermanagement nötig. Dies zeigt ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Risiko des Überschreitens mehrerer Klima-Kipppunkte steigt bei einer globalen Erwärmung von mehr als 1,5°C
-
09.09.2022 - Wenn die globale Temperatur mehr als 1,5°C über das vorindustrielle Niveau steigt, könnten mehrere Klima-Kipppunkte ausgelöst werden. Das ist das ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Risikoanalyse von Klima-Domino-Effekten: Kippelemente können sich gegenseitig destabilisieren
-
3.06.2021 - Kipp-Elemente im Erdsystem können sich gegenseitig destabilisieren, mit dem Risiko von Klima-Domino-Effekten, wenn die globale Erwärmung weiter ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Schnell & umfassend: Erste Version des Potsdamer Erdmodells POEM einsatzbereit
-
01.07.2021 - Eine erste Version des Potsdamer Erdmodells POEM ist einsatzbereit. Anders als klassische globale Klimamodelle ist POEM - entwickelt von ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Sind die Flammen gelöscht, ist die Gefahr noch lange nicht gebannt: Kaskadeneffekte von Waldbränden
-
15.03.2021 - Nach extremen Wetterereignissen wie Dürren und Waldbränden sind oft nur kleine zusätzliche Naturereignisse wie Regenfälle nötig, um weitere ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Stabilitätsprüfung für die Westantarktis: Mariner Eisschild bislang nicht destabilisiert, aber möglicherweise auf dem Weg zum Kipppunkt
-
07.09.2023 - Die riesigen Eismassen der Antarktis scheinen weit weg zu sein, doch sie speichern genug Wasser, um den Meeresspiegel rund um den Globus um ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Stärkere Erderhitzung durch Rückkopplungen im Klima- und Kohlenstoff-Kreislauf möglich
-
24.03.2025 - Die Erderhitzung könnte in den nächsten tausend Jahren stärker ausfallen als bisher angenommen – das zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
State of the Climate: 25 von 35 Vitalparametern der Erde weisen Extremwerte auf
-
08.10.2024 – Extremwetterereignisse treten häufiger und intensiver auf und Emissionen aus der Nutzung fossiler Energien befinden sich auf einem Allzeithoch: ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Stefan Rahmstorf wird mit Alfred-Wegener-Medaille geehrt
-
17.04.2024 - Stefan Rahmstorf, Co-Leiter der Forschungsabteilung Erdsystemanalyse des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), erhält die renommierte ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Sustain Ability. The Potsdam Dialogues - Science for a Safe Tomorrow. Episode 2: Die Wissenschaft hinter Extremwetter-Ereignissen
-
Heißer, nasser, trockener: Extremwetter-Ereignisse sind auf dem Vormarsch. Gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen? Werden sie durch die globale ...
Existiert in
Aktuelles
›
Videos / Podcasts