-
Sprinz, Ph.D.
-
Existiert in
PIK Members
-
Stenzel
-
Existiert in
PIK Members
›
Fabian Stenzel
-
Strefler
-
Existiert in
PIK Members
›
Jessica Strefler
-
Braun
-
Existiert in
PIK Members
›
Johanna Braun
-
Beseitigung von CO2 sollte verstärkte finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten
-
20.12.2022 - Um Treibhausgase wieder aus der Luft heraus zu holen, müssen Fördergelder gezahlt werden. Diese Subventionen für die Beseitigung von CO2 sollten ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Die Rolle der Wälder für die Klimastabilisierung
-
05.10.2022 - Die Wälder Europas und deren Holzprodukte schlucken aktuell rund 10 Prozent aller EU-Emissionen und haben damit eine bedeutende, positive ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wohnen in Städten aus Holz könnte Emissionen vermeiden – ohne Ackerland für die Holzproduktion zu nutzen
-
30.08.2022 - Eine wachsende Bevölkerung in Häusern aus Holz - anstatt aus Stahl und Beton - unterzubringen, könnte bis zum Jahr 2100 mehr als 100 Milliarden ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wissenschaftsplattform Klimaschutz übergibt Gutachten an Bundesregierung
-
18.02.2022 - Heute hat die Wissenschaftsplattform Klimaschutz ihr erstes Jahresgutachten an die Bundesregierung übergeben. Die Juristin Sabine Schlacke, ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Holz statt Stahlbeton: "Bauhaus der Erde" in Bundespressekonferenz
-
21.04.2021 - Baustelle Weltklima: Anlässlich des bevorstehenden „Tags der Erde“ hat Hans Joachim Schellnhuber, Director Emeritus des Potsdam-Instituts für ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Kleine Fläche, große Wirkung: Moore, die cleveren Kohlenstoffspeicher
-
9.10.2020 - Trockengelegte Moore wieder in Feuchtgebiete umwandeln – das ist eine stark unterschätzte Möglichkeit zur Stabilisierung unseres Klimas. Während in ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten