Die
Säkularstation liegt im Südwesten der Stadt Potsdam ca. 600 m außerhalb
der bebauten Zone. Das Gelände steigt hier aus der
Havel-Nuthe-Niederung zu einer Hügelkette des Endmoränenbogens der
letzten Eiszeit an. Die Station mit den Koordinaten 52° 23' N und 13°
04' E befindet sich in einer Höhe von 81 m über NN auf dem
Telegrafenberg am Rande eines ausgedehnten Waldgebietes. Die
unmittelbare Umgebung des Messfeldes ist flach und von 15 - 20 m hohen
Bäumen in einem Abstand von ca. 50 - 100 m umgeben. Die Messwiese hat
eine Größe von 1200 m² und liegt neben dem Gebäude des ehemaligen
Meteorologischen Observatoriums auf dessen Turm sowohl die Strahlungs-
und Windmessungen als auch wegen der in alle Richtungen freien Sicht
die Augenbeobachtungen durchgeführt werden.
|
Auszug aus einem historischen Lageplan