-
Rikani
-
Existiert in
PIK Members
›
Albano Rikani
-
PIK-Forscherin Barbora Šedová ausgezeichnet: „Herausragende Dissertation des Jahres“
-
01.07.2022 - Die Doktorarbeit von PIK-Forscherin Barbora Šedová wurde von der Universität Potsdam als die herausragende Dissertation des Jahres 2021 gewürdigt.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Friedenserhaltung in der Klimakrise: PIK-Forschende im Auswärtigen Amt
-
04.05.2022 – Wie können Daten und innovative Technologien für Klimaschutz und Krisenprävention genutzt werden? Das war die Leitfrage der Konferenz „Friedenserhaltung in der Klimakrise: Die Rolle von Datenwissenschaft, Technologie & Innovation“, die das Auswärtige Amt gemeinsam mit dem US-Außenministerium am 2. und 3. Mai ausgerichtet hat. Es sprachen neben der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock auch die PIK-Forschenden Dr. Barbora Šedová und Prof. Dr. Christoph Gornott.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Somalia: hohe Gefährdung durch künftige Klimawandelfolgen
-
24.02.2022 - Der Klimawandel kann in Somalia zu einer durchschnittlichen Erhöhung der Lufttemperatur bis 2050 um 1,5 bis 2,3 °C führen; die somalische Bevölkerung wird deshalb zunehmend unter Hitzewellen, Wasserknappheit sowie dem Anstieg des Meeresspiegels leiden. Zu diesem Ergebnis kommt das ‘Climate Risk Profile Somalia’, das heute von der multidisziplinären Klimasicherheitsinitiative ‘Weathering Risk’ veröffentlicht wurde, ein gemeinsames Projekt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und adelphi.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Klimawandel und Sicherheit: PIK bei Symposium des US-Afrika-Kommandos AFRICOM
-
28.01.2022 – Im Hauptquartier des US-Afrika-Kommandos in Stuttgart fand am 27. und 28. Januar ein Symposium über die Auswirkungen des Klimawandels statt.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Rockström auf der Münchner Sicherheitskonferenz zu Klimarisiken und Konflikten
-
18.02.2022 - Der menschgemachte Klimawandel ist in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Sicherheitscommunity gerückt. Wie der Munich Security Report 2022 zeigt, sehen die Teilnehmenden der Münchner Sicherheitskonferenz den Klimawandel als echte Sicherheitsbedrohung. Vor diesem Hintergrund und den zunehmenden Spannungen zwischen der Ukraine und Russland wandte sich Johan Rockström an die globalen Sicherheitsexpertinnen und -experten, darunter Staatsoberhäupter und hochrangige Militärs, um die neueste wissenschaftliche Einschätzung von Klimarisiken und Sicherheit zu erläutern, und um einen Weg in die Zukunft zu skizzieren.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Kommentar in Science adressiert die Kosten von Vertreibung in einem sich verändernden Klima
-
23.06.2021 - In einem gerade in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlichten Beitrag diskutieren Jacob Schewe, Ko-Leiter des PIK FutureLabs "Security, Ethnic Conflicts and Migration" und Kolleginnen und Kollegen des Internal Displacement Monitoring Centre (IDMC), der ETH Zürich und des IIASA Wien die versteckten wirtschaftlichen Auswirkungen von katastrophen- und klimabedingter Vertreibung. Sie plädieren für lokal orientierte Untersuchungen des Vertreibungsrisikos, die die potenziellen wirtschaftlichen Kosten der Vertreibung berücksichtigen, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Klimabedingte Sicherheitsrisiken verstehen: Weathering Risk präsentiert neue Methodik
-
3.06.2021 - Der Klimawandel bedroht Frieden und Sicherheit - 'Weathering Risk', ein skalierbarer Bewertungsansatz, antizipiert und adressiert das zunehmende Risiko von Konflikten und Instabilität in einem sich verändernden Klima. Der Weathering Risk Ansatz wurde vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und adelphi entwickelt; er kombiniert quantitative und qualitative Forschung, um klimabedingte Sicherheitsrisiken zu identifizieren und Maßnahmen zu ihrer Vermeidung zu entwickeln. Die Bewertungen werden in verschiedenen nationalen Kontexten getestet, unter anderem in Mali, Sudan und im Pazifik.
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Ungleichheit
-
Ungleichheit, menschliches Wohlergehen und Entwicklung
Existiert in
Institut
›
FutureLabs
-
Sicherheit & Migration
-
Sicherheit, ethnische Konflikte und Migration
Existiert in
Institut
›
FutureLabs