-
Marlene Kretschmer erhält Köppen-Preis für ihre herausragende Dissertation zu Winterextremen und Klimawandel
-
24.01.2019 - Marlene Kretschmer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) wurde mit dem Wladimir-Peter-Köppen-Preis 2018 ausgezeichnet für ihre ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
MCINTOSH
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
Meeresspiegel: Jede Verzögerung der Emissionswende um 5 Jahre führt bis 2300 zu 20cm höherem Anstieg
-
20.02.2018 - Um die Risiken des Meeresspiegelanstiegs zu begrenzen ist es entscheidend, so früh wie möglich den Scheitelpunkt der CO2-Emissionen zu erreichen – ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Meeresspiegelanstieg in Vergangenheit und Zukunft: robuste Abschätzungen für Küstenplaner
-
23.02.2016 - Der Meeresspiegel wird weltweit um wahrscheinlich 50 bis 130 Zentimeter bis Ende des Jahrhunderts ansteigen, wenn der Ausstoß von Treibhausgasen ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Meeresspiegelanstieg: Eiskollaps in Westantarktis könnte durch Beschneien mit Meerwasser verhindert werden
-
18.07.2019 - Der Westantarktische Eisschild droht auf lange Sicht ins Meer zu rutschen. Während eine weitere Destabilisierung der Eisflächen in anderen Teilen ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
MEET
-
Existiert in
Output
›
Projects
›
All Projects
-
Mehr als 14.000 Geowissenschaftler treffen sich in Wien
-
06.04.2018 - Die Generalversammlung der European Geophysical Union (EGU) in Wien ist eine der größten wissenschaftlichen Veranstaltungen der Welt - vom 8. bis ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Mehr als 500 Millionen Menschen könnten von zunehmender Wasserknappheit betroffen sein
-
08.10.2013 - Sowohl die Wasserverfügbarkeit für Millionen von Menschen als auch die Stabilität von Ökosystemen wie der sibirischen Tundra oder der indischen ...
Existiert in
Aktuelles
›
…
›
Archiv (Pressemitteilungen)
›
2013
-
Mehr CO2 als jemals zuvor in 3 Millionen Jahren: beispiellose Computersimulation zur Klimageschichte
-
03.04.2019 - Heute ist mehr vom Treibhausgas CO2 in unserer Atmosphäre als wahrscheinlich je zuvor in den letzten 3 Millionen Jahren. Erstmals ist es einem ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Mehr Extremwetter durch die Störung gigantischer Luftströme in der Atmosphäre
-
01.11.2018 - Computersimulationen zeigen einen starken Anstieg von Ereignissen, bei denen die Wellenbewegungen des Jetstreams in der Atmosphäre aufhören sich ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten