-
Sieben von neun planetaren Grenzen überschritten – Ozeanversauerung im Gefahrenbereich
-
24.09.2025 - Ein neuer Bericht des Planetary Boundaries Science Lab am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt: Mittlerweile sind sieben der neun ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wie Klimapolitik weltweit sozial gerecht und durchsetzbar wird
-
24.09.2025 – Eine Modellstudie untersucht jetzt, wie CO₂-Bepreisung mit Rückverteilung weltweit der Energiewende und dem Klima helfen und zudem die Wohlfahrt ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Erdsystemdynamik
-
Existiert in
Institut
›
…
›
Erdsystemanalyse
›
Forschungsgruppen
-
Wie sich Maßnahmen für Umweltschutz und für weniger Arm-Reich-Gefälle gegenseitig beeinflussen
-
01.09.2025 – Die Zerstörung der Umwelt und die wirtschaftliche Ungleichheit – das sind zwei Kernprobleme, die Regierungen rund um den Globus erklärtermaßen in ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Möglicher Zusammenbruch der atlantischen Umwälzzirkulation nach 2100 bei hohem Emissionspfad
-
28.08.2025 - In Szenarien mit hohen Treibhausgasemissionen könnte die Atlantische Meridionale Umwälzströmung (AMOC) – ein zentrales System von ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Siebter Sachstandsbericht des IPCC hat neun Leitautorinnen und Leitautoren vom Potsdam-Institut
-
21.08.2025 – Der Weltklimarat IPCC hat jetzt 664 Fachleute aus 111 Ländern für die Aufgabe bestimmt, den für die Politikberatung sehr wichtigen „Siebten ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren
-
18.08.2025 - Menschen passen sich an Überschwemmungen durch private Vorsorgemaßnahmen, Frühwarnsysteme, Notfallpläne und andere Lösungen an. Eine neue ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand
-
15.08.2025 – Eine neue Studie kartografiert räumlich detailliert und über Jahrhunderte die planetare Belastungsgrenze der „funktionalen Integrität der ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Tropische Vogelpopulationen sind wegen des Klimawandels seit 1980 um ein Drittel zurückgegangen
-
11.08.2025 – Die Bestände tropischer Vögel haben sich seit 1980 im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel um rund ein Drittel (25–38 Prozent) verringert. ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Nature-Studie zu Klimaschäden überarbeitet
-
06.08.2025 - In Reaktion auf Rückmeldungen aus der Wissenschaft hat das Forschungsteam hinter der Studie „The economic commitment of climate change” am ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten