-
PIK entwickelt neuen globalen, hochauflösenden Datensatz zu atmosphärischen Flüssen
-
04.08.2025 – Das Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) hat einen neuen Datensatz zu den atmosphärischen Flüssen der Erde entwickelt: PIK Atmospheric ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wie nachhaltige Klimapolitik und solide Staatsfinanzen miteinander vereinbar sind
-
30.07.2025 - Maßnahmen zum Kampf gegen die Erderhitzung rechtfertigen zusätzliche Staatsschulden – und zwar in dem Umfang, wie sie CO₂-Emissionen und in der ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Internationale Bündnisse bei Abgaben auf fossile Brennstoffe könnten Milliarden für Klimafinanzierung mobilisieren
-
30.07.2025 - Angesichts der bei der COP29 in Baku beschlossenen Klimafinanzierungsziele haben Klimaökonomen des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Ungesund und klimaschädlich: Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen untersucht
-
24.07.2025 - Statt zur Genesung beizutragen, kann das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Gesundheit gefährden – und die Umwelt. Das zeigt eine jetzt ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Datenbasierte Analyse bestätigt: Erreichen der Pariser Klimaziele immer unwahrscheinlicher
-
21.07.2025 - Eine neue Studie mit Beteiligung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) liefert eine rein datenbasierte Abschätzung, wann die im ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Stabiles Erdsystem entscheidend für menschliche Gesundheit – Forschende initiieren gemeinsames Vorgehen
-
16.07.2025 – Forschende aus den Erdsystem- und Gesundheitswissenschaften schlagen einen gemeinsamen wissenschaftlichen Rahmen vor, um besser zu verstehen, wie ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Klimareferenzstation in Potsdam zeigt trockenstes erstes Halbjahr seit Messbeginn vor über 130 Jahren
-
01.07.2025 – Im ersten Halbjahr 2025 wurden an der Säkularstation Potsdam auf dem Telegrafenberg voraussichtlich so geringe Niederschlagsmengen gemessen wie ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Das Tempo der Erwärmung hat sich seit den 1980er-Jahren verdoppelt
-
19.06.2025 – Die globale Erwärmung hat sich im Zeitraum 2012 bis 2024 gegenüber den 1980er-Jahren etwa verdoppelt. Das geht aus der heute in Earth System ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK-Forscher Linus Mattauch gewinnt europäischen Preis für Umweltökonomik
-
18.06.2025 – Bedeutende Auszeichnung für Linus Mattauch, Leiter der Forschungsgruppe Gesellschaftlicher Wandel und Wohlergehen am Potsdam-Institut für ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Würdigung für Lehre und Forschung: Georg Feulner erhält außerplanmäßige Professur
-
13.06.2025 - Georg Feulner, stellvertretender Leiter der Abteilung „Erdsystemanalyse” am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), wurde im Mai 2025 von ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten