Ann-Katrin Schenk

Abteilungsleiterin
Schenk

Die Politikwissenschaftlerin Ann-Katrin Schenk arbeitet seit mehr als 15 Jahren an energie- und klimapolitischen Themen und leitet nun die Policy Unit am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.

Zuvor arbeitete Ann-Katrin Schenk bei der Deutschen Energie Agentur (dena), als Senior Expertin für Energiepolitik und zuletzt als Leiterin des Büros der Geschäftsführung. In verschiedenen Tätigkeiten in Brüssel, beim Dachverband der kommunalen Energieversorger, CEDEC und EUFORES, einem parlamentarischen Netzwerk für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, beschäftigte sich Ann-Katrin mit vielen Fragestellungen um den europäischen energie- und klimapolitischen Rechtsrahmens.     

Ann-Katrin hat einen Master in International and European Politics (MSc) von der University of Edinburgh und studierte European Studies an der Universität Maastricht im Bachelor. Zudem absolvierte Ann-Katrin ein Executive Programme in Innovation Management an der Stanford Business School.

Abteilung

Kontakt

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
T +49 (0)30 33 85 537 - 247
ann-katrin.schenk[at]pik-potsdam.de
Standort Berlin: EUREF-Campus 19
P.O. Box 60 12 03
14412 Potsdam

 Patrick Plötz, Steffen Link, Annegret Stephan, Axel Thielmann, Ann-Katrin Schenk, 2025, Ariadne Kompakt: Robuste Batterieproduktion: Stabile Bedingungen und Industriepolitik im Fokus:  file:///C:/Users/scha/Downloads/Ariadne-kompakt_Batterieproduktion_Mai2025.pdf 

Tom Brown, Gunnar Luderer, Frederike Bartels, Ann-Katrin Schenk, 2025, Ariadne kompakt: Eine kosteneffiziente Energiewende – Wo liegen entscheidende Hebel? file:///C:/Users/scha/Downloads/Ariadne-kompakt_Szenarien2025_Mai2025.pdf

 Julia Epp, Niklas Illenseer, Noah Kögel, Ann-Katrin Schenk, Katja Treichel-Grass, 2025, Ariadne Report:  Was Menschen in der Klimapolitik bewegt – Einblicke aus der Ariadne-Bürgerbeteiligung für die Bundestagswahl file:///C:/Users/scha/Downloads/Ariadne-Report_BuergerperspektivenBTW2025_Februar2025-1.pdf

 Philipp C. Verpoort, Falko Ueckerdt, Ann-Katrin Schenk, 2024, Ariadne kompakt: Durch Import grüner Vorprodukte die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands stärken file:///C:/Users/scha/Downloads/Ariadne-kompakt_GrueneWertschoepfung_Dezember2024-8.pdf

Kalkuhl, M., Kellner, M., Rütten, K., Flinner, S., Schenk, A., Edenhofer, O., 2024, CO2-Bepreisung im Gebäudesektor. Gezielte Entlastung durch ein Gebäudeklimageld schaffen, MCC Klimapolitik aktuell
https://www.mcc-berlin.net/Publications/2024_MCC_CO2-Bepreisung im Gebäudesektor.pdf

llenseer, N., Schenk, A., 2024, Der KTF auf unsicheren Füßen: Herausforderungen für die Finanzierung der Klimapolitik in Deutschland, MCC-Arbeitspapier
https://www.mcc-berlin.net/Publications/2024_MCC_Der_KTF-auf_unsicheren_Fuessen.pdf
Close menu