Abteilung
Kontakt
14412 Potsdam
ORCID
Seit März 2021 promoviere ich in Klimaphysik über abrupte Monsunübergänge mit Prof. Dr. Anders Levermann und Dr. Jacob Schewe. Dabei beschäftige ich mich mit den zukünftigen Entwicklungen des Indischen und Westafrikanischen Monsuns unter verschiedenen Emissionsszenarien. Neben den Projektionen von Klimamodellen interessiere ich mich auch für die physikalischen Hintergründe sowie die sozioökonomischen Auswirkungen der projizierten Veränderungen.
Katzenberger, A., Schewe. J., Pongratz, J., Levermann, A.: Robust increase of Indian monsoon rainfall and its variability under future warming in CMIP-6 models. Earth System Dynamics Discussion 11
>> PIK Pressemitteilung >> Columbia Pressemitteilung >> LMU Pressemitteilung
>> highlighted by EGU >> highlighted by AGU
Zenteno et al. (2020): A joint SZ-Xray-optical analysis of the dynamical state of 288 massive galaxy clusters. In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society Main Journal 495, 705-725.
Interview mit der Deutschen Welle: https://www.dw.com/en/indian-monsoon-climate-change-rainfall/a-57187793
Anders Levermann zu unseren Projektionen für zukünftige Monsunänderungen in Indien in the New York Times: https://www.nytimes.com/2021/06/04/climate/monsoons-climate-change.html
The Economist: https:/www.economist.com/asia/2021/06/19/climate-change-is-remaking-south-asias-monsoon