-
Lehren aus der Corona-Krise für die Stabilisierung des Klimas
-
17.08.2020 - Der Umgang mit der aktuellen COVID-19-Pandemie könnte wertvolle Erkenntnisse für die Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels liefern. Ein ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
"One Health": PIK-Forscherin Sabine Gabrysch in BMZ-Beirat berufen
-
14.08.2020 - Was können wir von der aktuellen Corona-Pandemie lernen, insbesondere im Hinblick auf die Beziehung zwischen Mensch und Planet? Wie hängen die ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
MCC-Generalsekretärin Brigitte Knopf in den Expertenrat für Klimafragen berufen
-
Das neue Gremium prüft die Treibhausgas-Statistik und bewertet Maßnahmen bei zu hohen Emissionen. Umfangreiche Befugnisse auch beim möglichen Anschärfen der ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Kohleausstieg weltweit: Gerechtigkeit breit denken
-
Fachleute aus vier Kontinenten werben dafür, den Begriff von „Just Transition“ auf Industrie und Verbraucher auszuweiten. Beitrag unter MCC-Federführung in ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Ignoriert die Trittbrettfahrer: Neue Studie untersucht Kommunikationsdynamiken in Klimaverhandlungen
-
16.07.2020 - Kommunikation ist der Schlüssel bei Klimaverhandlungen: Die Klimastabilisierung ist ein soziales Dilemma, denn verschiedene Akteurinnen und ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
UN-Klimaziele sind ökonomisch sinnvoll: Ambitionierter Klimaschutz zahlt sich aus
-
13.07.2020 - Klimaschutz ist nicht billig – aber Klimaschäden sind es auch nicht. Wie viel Klimaschutz ist also wirtschaftlich gesehen am sinnvollsten? Diese ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Alle Menschen ans Straßennetz anschließen ist teuer, aber nicht unbedingt für das Klima
-
10.07.2020 - Den Zugang zur Verkehrsinfrastruktur zu gewährleisten ist eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Das könnte erreicht werden, indem man ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Alle Menschen ans Straßennetz – das könnte das Klima noch aushalten
-
Neue Studie beleuchtet wichtiges UN-Entwicklungsziel: 4 Millionen zusätzliche Kilometer Fahrwege, 3000 Milliarden Dollar Kosten, 1,5 Prozent des CO2-Budgets ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Wissenschaftsplattform Klimaschutz: Das Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung braucht eine Klimaverträglichkeitsprüfung
-
09.07.2020 - Der Lenkungskreis der Wissenschaftsplattform Klimaschutz (WPKS) hat den Staatssekretären Jochen Flasbarth (BMU) und Wolf-Dieter Lukas (BMBF) am 9. ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Die Energiewende gemeinsam gestalten: Start des Kopernikus-Forschungsprojekts Ariadne
-
MCC startet gemeinsam mit 25 weiteren Partnern eine beispiellos umfassende Erkenntnissuche.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)