-
Klimafolgenforschung für die Öffentlichkeit besser zugänglich machen: ISIpedia-Portal startet
-
15.06.2021 - Entscheidungsträgern auf allen Ebenen wird ein neues Werkzeug zur Bewältigung der Herausforderung des Klimawandels in die Hand gegeben. Daten und ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Biodiversitäts- und Klimakrise zusammen angehen: Erster gemeinsamer Bericht von IPCC und IPBES mit PIK-Beitrag
-
15.06.2021 - Zwei führende UN-Wissenschaftsorganisationen, ein Bericht: Erstmals haben sich der Weltklimarat (IPCC) und der Weltrat für Biologische Vielfalt ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
"Sustain Ability. The Potsdam Dialogues - Science for a Safe Tomorrow." Episode 1: Die Zukunft der Landwirtschaft
-
Wissenschaft für die Ohren: Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat einen eigenen Podcast gestartet. Der Titel ist Programm: "Sustain Ability. ...
Existiert in
Aktuelles
›
Videos / Podcasts
-
Hitze-Stress wegen Klima: Die Hotspots von heute und die Aussichten für die Zukunft
-
Das MCC zeigt am Beispiel der Klinik-Einweisungen Älterer, wie wichtig der Kampf gegen die Klimakrise für Deutschland ist. Mit einer Analyse für alle 8000 ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimarisiken für die Finanzwelt begrenzen: Zentralbanken und Wissenschaft veröffentlichen Szenarien
-
7.6.2021 - Um das Management von Klimarisiken im Finanzsektor zu verbessern und den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu ermöglichen, haben sich über ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Schellnhuber
-
7.06.2021 – Hans Joachim Schellnhuber, emeritierter Gründungsdirektor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung PIK, hat heute das Große Verdienstkreuz ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
So kommt Treibhausgas raus aus der Atmosphäre
-
„Negative Emissionen“ rücken auf die Tagesordnung, Regierungen formulieren konkrete Ziele. Das MCC liefert den Überblick zum Wissensstand und Zahlen für ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Vier populäre Irrtümer zum Thema CO2-Bepreisung
-
Das MCC widerlegt Denkfehler in der aktuellen Klimaschutz-Diskussion – der „Spiegel“ berichtet groß und warnt davor, das Thema im Bundestagswahlkampf ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Risikoanalyse von Klima-Domino-Effekten: Kippelemente können sich gegenseitig destabilisieren
-
3.06.2021 - Kipp-Elemente im Erdsystem können sich gegenseitig destabilisieren, mit dem Risiko von Klima-Domino-Effekten, wenn die globale Erwärmung weiter ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Klimabedingte Sicherheitsrisiken verstehen: Weathering Risk präsentiert neue Methodik
-
3.06.2021 - Der Klimawandel bedroht Frieden und Sicherheit - 'Weathering Risk', ein skalierbarer Bewertungsansatz, antizipiert und adressiert das zunehmende ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten