-
PIK-Forscher Alexander Popp wird Leitautor für globalen Zustandsbericht des Weltbiodiversitätsrats IPBES
-
28.10.2025 – Der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) hat führende Biodiversitätsexpertinnen und -experten benannt, die gemeinsam den zweiten globalen Zustandsbericht ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Aufdeckung versteckter Risiken im Gesundheitswesen durch hochwasserbedingte Verkehrsbeeinträchtigungen in Deutschland
-
Eine bahnbrechende Studie in Communications Earth & Environment zeigt, wie durch Überschwemmungen verursachte Verkehrsbeeinträchtigungen – verschärft durch den ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Komplexitätsforschung
›
Aktuelles
-
Klimaanpassung und Dekarbonisierung im Gebäudebereich – Wissenschaftsplattform Klimaschutz diskutiert Strategien für mehr Klimaresilienz
-
20.10.2025 - Wie können Städte, Länder und Bund die Anpassung an den Klimawandel vorantreiben? Wie wird der Gebäudebereich klimaneutral? Diese Fragen standen ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wie CO₂-Kompensationen die Dekarbonisierung behindern und Emissionsmärkte untergraben
-
15.10.2025 – Minderwertige CO₂-Kompensationen können die weltweiten Bemühungen untergraben, die CO₂-Emissionen zu reduzieren. Diese Warnung führt im Vorfeld ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Korallenbleiche, Eisschmelze, schwächelnde Meeresströmung: wachsende Kipppunkte-Risiken im Erdsystem
-
13.10.2025 - Das großflächige Absterben von Korallenriffen markiert laut einem neuen Bericht von 160 Forschenden den weltweit ersten Klimakipppunkt, der ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
EAT-Lancet-Report: Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen – Transformation kann Gesundheit und Gerechtigkeit fördern
-
03.10.2025 - Die weltweite Nahrungsmittelproduktion ist der wesentliche Treiber für das Überschreiten von fünf planetaren Grenzen und verursacht rund 30 ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Vier zentrale Klimakomponenten des Erdsystems verlieren an Stabilität
-
01.10.2025 - Vier wichtige, miteinander verbundene Teile des Klimasystems der Erde destabilisieren sich laut einer neuen Studie, an der das Potsdam-Institut ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Jan Steckel: Professur zu politischer Ökonomie an der TU München
-
01.10.2025 – Jan Steckel, Arbeitsgruppenleiter am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), übernimmt zum 1. Oktober dieses Jahres eine neue Rolle: Er ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Johan Rockström spricht während der UN-Vollversammlung: "Scheitern ist kein Schicksal, sondern eine bewusste Wahl"
-
24.09.2025 – Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) wandte sich heute in New York an die Staatschefs, Ministerinnen und Minister ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK erläutert in Brüssel soziale Flankierung des neuen Emissionshandels
-
24.09.2025 – Wie lassen sich die höheren Spritpreise und Heizkosten sozial abfedern, die durch den ab 2027 greifenden zweiten EU-Emissionshandel zu erwarten ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten