Weinverbrauch

Quelle: http://www.bioblatt.de/hintergrund/080205wein.shtml

Weintrinker auf dem Vormarsch
Anna de Gouvernator * 8.Februar 2005


Trend aufwärts -
2008 wird in den USA mehr Wein getrunken als im klassischen Rebenland Frankreich. Die Franzosen dürften bis dahin auch von den Italienern überrundet worden sein und mit 26,9 Millionen Hektolitern nur noch an der dritten Stelle liegen. Die Schätzungen gehen aus einer Studie für den diesjährigen Weinsalon Vinexpo in Bordeaux hervor.

 Die Amerikaner werden im Jahr 2008 etwa 27,6 Millionen Hektoliter trinken, die Italiener rund 27,2 Millionen. Deutschland folgt nach diesen Schätzungen einer britischen Beratergruppe (ISWR/DGR) hinter Frankreich an der vierter Stelle mit 23,6 Millionen Hektoliter, vier Millionen mehr als 1999.

In den USA und Italien wird von Jahr zu Jahr mehr Wein getrunken, in Frankreich dagegen seit langem immer weniger. Bei der Weinproduktion zeichnet sich in der Spitzengruppe Italien, Frankreich und Spanien keine Veränderung in der Reihenfolge ab, die spanischen Winzer rücken allerdings mit Macht an die führenden Länder
heran.

Die deutschen Weinbauern, die im Jahr 1999 noch 12,1 Millionen Hektoliter produzierten, werden bis 2008 von den neuen Weinländern Australien und Südafrika überholt sowie von Chile bedrängt. Deutsche Winzer dürften dann noch etwa 7,7 Millionen Hektoliter produzieren.