Geschäftsstelle des Wissenschaftlichen Klimabeirats
Der Klimaplan des Landes Brandenburgs wurde am 5. März 2024 von der Landesregierung beschlossen. Mit der darin formulierten Maßnahme „M 8.2.2 Wissenschaftlich begleitetes Monitoring des Klimaplans mit integriertem Verfahren zum Umgang mit Zielabweichungen" ist eine wissenschaftliche Begleitung des Monitoring-Prozesses und der Fortschreibung des Klimaplans vorgesehen. Das MLUK hat für die Umsetzung der Maßnahme einen Wissenschaftlichen Klimabeirat (WKB) als unabhängiges wissenschaftliches Expertengremium für drei Jahre eingesetz. Die Aufgaben des WKB umfassen die wissenschaftliche Begleitung des Monitoring-Prozess zum Klimaplan sowie die Beratung zu Maßnahmen für die Erreichung der Klimaziele Brandenburgs auf Grundlage der Entwicklung der THG-Emissionen. Die Geschäftsstelle mit Sitz am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. soll den WKB bei seinen Aufgaben unterstützen
Duration
Oct 01, 2024untilDec 31, 2026
Funding Agency
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg