Publications

Becker, A., Lahmer, W., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Prozesse und Modelle. Eingesetzte Modelle und Anwendung von GIS. Modellkategorien und Anforderungen an den Einsatz von Modellen - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Alberini, A., Chiabai, A., Daniel, M., Danielova, V., Ebi, K. L., Füssel, H.-M., Jendritzky, G., Klein, R. J. T., Koppe, C., Kovats, S., Kriz, B., Lindgren, E., Martens, P., Menne, B., Lieshout, M. (2004): European climate change impact and adaptation assessment - Information document - European climate change impact and adaptation assessment - Information document
Habeck, A., Krysanova, Valentina, Hattermann, F., Bronstert, A., Thieken, A., Merz, B., Rode, M., Menzel, L. (2004): Integrierte Analysen zur Wasserqualität in mesoskaligen Einzugsgebieten des Tieflandes - Wasser- und Stofftransport in heterogenen Einzugsgebieten, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 5, 4 (2)
Behrendt, H., Becker, A., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Prozesse und Modelle. Stoffhaushalt, Stofftransport und Retention. Übersicht und Charakterisierung der Stoffeintragspfade - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Voß, F., Pfützner, B., Bronstert, A., Thieken, A., Merz, B., Rode, M., Menzel, L. (2004): Geogene und anthropogene Gewässerbelastungen im nördlichen Einzugsgebiet der Unstrut: Modellkonzepte zur Salzlaststeuerung - Wasser- und Stofftransport in heterogenen Einzugsgebieten, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 5, 4 (2)
Lahmer, W., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Einfluss von Landnutzungsänderungen auf den Wasserhaushalt und -rückhalt am Beispiel der Einzugsgebiete der Stepenitz und Stör - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Becker, A., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Schlusswort - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Becker, A., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Prozesse und Modelle. Wasserhaushalt und Abflussprozesse - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Sprinz, D., Bauer, A., Krause, J., Birkel, K., Zondervan, R. (2004): International environmental policy. E-learning project of the German Political Science Association - International environmental policy. E-learning project of the German Political Science Association, PolitikON
Callaghan, T. V., Björn, L. O., Chernov, Y., Chapin, T., Christensen, T. R., Huntley, B., Ims, R. A., Johansson, M., Jolly, D., Jonasson, S., Matveyeva, N., Panikov, N., Oechel, W., Shaver, G., Schaphoff, Sibyll, Sitch, S., Zöckler, C. (2004): Key findings and extended summaries - Ambio
Callaghan, T. V., Björn, L. O., Chernov, Y., Chapin, T., Christensen, T. R., Huntley, B., Ims, R. A., Johansson, M., Jolly, D., Jonasson, S., Matveyeva, N., Panikov, N., Oechel, W., Shaver, G., Schaphoff, Sibyll, Sitch, S., Zöckler, C. (2004): Climate Change and UV-B Impacts on Arctic Tundra and Polar Desert Ecosystems. Synthesis of Effects in Four Arctic Subregions - Ambio
Krysanova, Valentina, Becker, A., Wechsung, Frank, Kabat, P., Claussen, M., Dirmeyer, P (2004): Case Study 2: Integrated ecohydrological analysis of a temperate developed region: The Elbe river basin in central europe - Vegetation, water, humans and the climate, Global Change - The IGBP series
Claussen, M. (2004): Introduction to part A: Does the land surface matter in climate and weather? - Vegetation, water, humans and the climate – A new perspective on an interactive system, Global Change - The IGBP Series
Lahmer, W., Becker, A., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Prozesse und Modelle. Eingesetzte Modelle und Anwendungen von GIS. Flächendifferenzierte Modellierungen unter Einsatz von GIS - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Lahmer, W., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Modelle zur Beschreibung des mittleren Systemverhaltens - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Schröter, D., Brussaard, L., De Deyn, G., Poveda, K., Brown, V. K., Berg, M. P., Wardle, D. A., Moore, J., Wall, D. H. (2004): Trophic interactions in a changing world: modelling aboveground-belowground interactions - Basic and Applied Ecology
Bronstert, A. (2004): Probleme, Grenzen und Herausforderungen der hydrologischen Modellierung: Wasserhaushalt und Abfluss - Probleme, Grenzen und Herausforderungen der hydrologischen Modellierung: Wasserhaushalt und Abfluss, BfG-Veranstaltungen, 1/2004
Lahmer, W., Becker, A., Lahmer, W. (2004): Großräumig angewendete flächen- und zeitdifferenzierte Modelle - Wasser- und Nährstoffhaushalt im Elbegebiet und Möglichkeiten zur Stoffeintragsminderung
Kundzewicz, Z. W., Sutcliff, J. (2004): Foreword - Hydrology: a question of balance
Audusse, E., Bouchut, F., Bristeau, M.-O., Klein, R., Perthame, B. (2004): A fast and stable well-balanced scheme with hydrostatic reconstruction for shallow water flows - SIAM Journal on Scientific Computing
Badeck, F.-W., Rizza, F., Stanca, A. M., Delogu, G. (2004): Produttività dell'orzo in Italia, prospettive per il futuro - L'Informatore Agrario
Lind, P.G., Titz, S., Kuhlbrodt, Till, Corte-Real, J.A., Kurths, Jürgen, Gallas, J.A.C., Feudel, U. (2004): Coupled bistable maps: A tool to study convection parametrization in ocean models - International Journal of Bifurcation and Chaos
Ott, K., Klepper, G., Lingner, S., Schäfer, A., Scheffran, J., Sprinz, D. (2004): Reasoning goals of climate protection. Specification of Article 2 UNFCC - Reasoning goals of climate protection. Specification of Article 2 UNFCC, UBA-FB ; 2004, 01
Lahmer, W., Bronstert, A., Thieken, A., Merz, B., Rode, M., Menzel, L. (2004): Entscheidungsfindung bei der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie - Wasser- und Stofftransport in heterogenen Einzugsgebieten, Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 5, 4 (2)
Roujean, J.-L., Schaaf, C. B., Lucht, Wolfgang, von Schönermark, M., Geiger, B., Röser, H.-P. (2004): Parametric BRDF models for albedo calculation - Reflection properties of vegetation and soil, with a BRDF database