Welche Zukunft?! Wetter: Eine neue Normalität
"Welche Zukunft?!" ist ein interdisziplinäres, partizipatives Forschungs- und Theaterprojekt, das sich zur Aufgabe gestellt hat, zu beantworten: "Was können wir tun, um zu verhindern, dass uns eine nächste Finanz- und Wirtschaftskrise endgültig den Boden unter den Füßen wegzieht?" Das Labor am 16. September 2017 im Deutschen Theater Berlin bildet den Auftakt der zweijährigen Veranstaltungsreihe: "Hier wird auf Grundlage von Studien, Forschungsprojekten, Prognosen und Szenarien gemeinsam mit Expert_Innen und dem Publikum ein Zukunftsszenario für die kommenden zehn Jahre entwickelt. Einen ganzen Tag lang, in Workshops und Panels, im ganzen Haus des Deutschen Theaters. Es versammeln sich 250 Menschen, um der Krise ins Auge zu blicken." Die PIK-Wissenschaftler Jascha Lehmann, Marlene Kretschmer, Kai Kornhuber und Sonja Molnos leiten den Workshop "Wetter: Eine neue Normailität", der fragt: Welche Rolle spielt jeder Einzelne in einem chaotischen System? Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich.