re:publica 2017: Antarctica un-plugged
Auf der diesjährigen re:publica lädt PIK-Wissenschaftlerin Ricarda Winkelmann in einem multimedialen Vortrag ein zu einer Reise in den fernen Süden. Update: Aufzeichnung online verfügbar. ---
"Klimawissenschaftler sehen auf ihrem Bildschirm zwar zunächst komplizierte Codes und Algorithmen - doch durch die schiere Menge an Daten können sie die Vergangenheit und Zukunft unserer Ozeane, Wälder oder der Polkappen erkennen. Mit Hilfe eines der besten Simulationsmodelle der Antarktis können Sie den eisbedeckten Kontinent erkunden. Würden alle fossilen Energieträger verfeuert, käme es zu einem vollständigen Abschmelzen des antarktischen Eises - Eis, welches Wasser speichert, das einem Meeresspiegelanstieg von über 50 Metern entspricht."