K3 - Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft.

"Wer Klimaschutz will, muss über das Klima-Thema sprechen – und betreibt damit Klima-Kommunikation. Egal ob als kommunale Klimaschutzbeauftragte, CSR-Manager, Klimaforscherin oder NGO-Mitarbeiter. Doch die AkteurInnen der Klimakommunikation in Deutschland, Österreich und Schweiz sind jenseits ihrer eigenen Fach-Community bisher wenig miteinander vernetzt. K3 möchte den Erfahrungsaustausch dieser interdisziplinären Community voranbringen. Unser Ziel ist es, einen Überblick über den internationalen Stand der Forschung zur Klimakommunikation zu geben. Und wir wollen neue Erkenntnisse aus der Forschung für PraktikerInnen der Klimakommunikation nutzbar machen." Am Programm wirken mit: PIK-Wissenschaftler Fritz Reusswig als Referent im Workshop "Wie denken Menschen über Klimawandel und Klimaschutz? Etabliert-bürgerlich, kritisch-kreativ oder hedo-materialistisch - Das Milieu macht‘s", und PIK-Wissenschaftler Thomas Nocke als Referent im Workshop "Was können wir vom IPCC lernen?" Anmeldung erforderlich.
 
Wann 24.09.2017 um 21:00 bis
26.09.2017 um 18:00
Wo Salzburg, Österreich
Termin übernehmen vCal
iCal

Weitere Informationen über diesen Termin…