-
Gesundheit, Sicherheit & Entwicklung
-
Menschen vor Gefahren schützen, die Folgen des Klimawandels sind. Das ist eines der Themen unserer Forschung.
Existiert in
Themen
-
Edenhofer mit wichtigstem deutschen Umweltpreis ausgezeichnet
-
2.9.2020 - Der diesjährige „Umweltpreis“ - der renommierteste seiner Art in Deutschland - geht an Ottmar Edenhofer. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ehrt den ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Ottmar Edenhofer mit wichtigstem deutschen Umweltpreis ausgezeichnet
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt: „Einer der weltweit einflussreichsten Pioniere auf dem Gebiet der Ökonomie des Klimawandels“.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Komplexe Netzwerke, Maschinelles Lernen & Entscheidungstheorie
-
Pionierarbeit mit neuen Methoden. Das ist eines der Themen unserer Forschung.
Existiert in
Themen
-
"Die größte Geschichte unserer Zeit" PIK@Gamescom 2020
-
Extreme Wetterereignisse, der Anstieg des Meeresspiegels oder durch das Klima ausgelöste gewaltsame Konflikte: Der Klimawandel hat ein enormes narratives ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Planetare Grenzen, Kipp-Elemente & Globale Gemeinschaftsgüter
-
Große Konzepte zum Anpacken großer Herausforderungen. Das ist eines der Themen unserer Forschung.
Existiert in
Themen
-
PIK-Direktor Johan Rockström in die Deutsche Nationale Akademie der Naturforscher Leopoldina gewählt
-
28.08.2020 - Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und international anerkannter Wissenschaftler zu globalen ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Klimaschutz braucht Wachstum, aber kein „Weiter so“
-
Eine Analyse für das Fachmagazin WIREs Climate Change beleuchtet systematisch, wo wir mit Blick auf mehr Nachhaltigkeit unser Verständnis von einer dynamischen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimaschäden für unsere Wirtschaft: Studie zeigt höhere Kosten als erwartet
-
19.08.2020 - Steigende Temperaturen durch den Ausstoß von Treibhausgasen können unserer Wirtschaft größeren Schaden zufügen als frühere Untersuchungen vermuten ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Klimaschäden für die Weltwirtschaft größer als gedacht
-
Empirische Studie unter MCC-Federführung kommt auf 7 bis 14 Prozent Verlust von Wirtschaftsleistung im Jahr 2100. Jede Tonne CO2, die 2020 emittiert wird, ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)