-
Standing up for a Sustainable World - Ein neues Buch, herausgegeben von Johan Rockström, erforscht Widerstand gegen systemische Naturzerstörung
-
11.12.2020 - Das natürliche Kapital unserer Welt – Biodiversität, Luft, Wasser, Boden und Klima – ist unter Beschuss. Ungehemmtes Wirtschaftswachstum und ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK STATEMENT zum neuen EU Klimaziel und fünften Jubiläum des Pariser Abkommens
-
11.12.2020 - Heute hat der Europäische Rat das Ziel verabschiedet, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent unter das Niveau von 1990 zu ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
CO2-Bepreisung und Finanztransfers: Kleine Änderungen können große Wirkung haben für mehr Klimagerechtigkeit
-
9.12.2020 - Der weltweite Ausstoß von Treibhausgasen kann durch überraschend kleine Änderungen wohlbekannter politischer Maßnahmen auf faire und ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
EU sollte für die Klimaziele 2030 auf CO2-Bepreisung setzen
-
Vor dem entscheidenden EU-Gipfel beleuchtet das neue Kopernikus-Forschungsprojekt Ariadne, unter Mitwirkung des MCC, drei mögliche Szenarien der Umsetzung.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Niedrige Lebensmittelpreise, hoher Energieverbrauch: Vor- und Nachteile der neuen Technologien in unserem Lebensmittelsystem
-
8.12.2020 - Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, darunter auch PIK-Forschende, hat in einer im Lancet Planetary Health ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Einschätzung von Expertinnen und Experten zum 55%-Ziel bis 2030: Der Weg des geringsten Widerstands verfehlt das EU-Klimaziel
-
09.12.20 – Wenn die Europäische Union ab Donnerstag über ein ehrgeizigeres EU-Klimaziel 2030 auf dem Weg zur Klimaneutralität 2050 entscheidet, geht es dabei ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Neue Studie: CO2-Preis von 100 Euro könnte Zustimmung finden - wenn die Einnahmen zurück erstattet werden
-
7.12.2020 - Im Januar wird erstmals ein CO2-Preis für den Verkehrs- und Wärmesektor in Deutschland eingeführt. Er soll zunächst 25 Euro pro Tonne CO2 betragen, ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Neue Chancen für die globale Klimadiplomatie
-
Fünf Jahre nach Abschluss des Paris-Abkommens: Statement von MCC-Direktor Ottmar Edenhofer und ein neues MCC-Kurzdossier mit Erkenntnissen aus der ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
FABLE Report 2020: Wege zu nachhaltigen Landnutzungs- und Ernährungssystemen
-
Das Food, Agriculture, Biodiversity, Land-Use, and Energy Consortium (FABLE) hat seinen neuen Plan vorgelegt, wie einzelne Länder bis zur Mitte dieses ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Die Klimakrise macht krank – vier Vorschläge für eine gesunde Zukunft
-
3.12.2020 - Heute erscheint mit dem Lancet Countdown 2020 der neue Bericht zum weltweiten Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit. Er zeigt, dass die ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten