-
Frühzeitliche Wälder veränderten den CO2-Gehalt in der Atmosphäre nicht so stark wie bisher angenommen
-
20.12.2022 - Ein internationales Team von Erdsystemforschenden hat herausgefunden, dass die Atmosphäre weit weniger CO2 enthielt als bisher angenommen, als die ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Beseitigung von CO2 sollte verstärkte finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten
-
20.12.2022 - Um Treibhausgase wieder aus der Luft heraus zu holen, müssen Fördergelder gezahlt werden. Diese Subventionen für die Beseitigung von CO2 sollten ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Beseitigung von CO2 sollte verstärkte finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten
-
Eine von MCC mitverfasste Modellstudie, veröffentlicht im Top-Journal JEEM, untersucht die optimale Preisgestaltung für positive und negative Emissionen des ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Europäische Union führt Emissionshandel ein für Transport und Gebäudewärme
-
19.12.2022 - Am Wochenende hat die Europäische Union im sogenannten Trilog Beschlüsse zu ihrer Klimapolitik getroffen, insbesondere zum Emissionshandel. Hierzu ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Sustain Ability. The Potsdam Dialogues - Science for a Safe Tomorrow. Episode 6: Der bittere Nachgeschmack von Loss & Damage
-
Was hat Kaffee mit Klimawandel und Loss & Damage zu tun? Koko Warner vom UNFCCC-Sekretariat und Christoph Gornott vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ...
Existiert in
Aktuelles
›
Videos / Podcasts
-
Neuer PIK Podcast: der bittere Nachgeschmack von Loss & Damage
-
16.12.2022 - Was hat Kaffee mit Klimawandel und Loss & Damage zu tun? Koko Warner vom UNFCCC-Sekretariat und Christoph Gornott vom Potsdam-Institut für ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Europas Wälder zunehmend im Stress
-
12.12.2022 - Die europäischen Wälder werden zunehmend durch natürliche Störungen beeinträchtigt, so das Ergebnis einer neuen Beobachtungsstudie – und der ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
MCC und Leibniz-Institut SAFE beleuchten soziale Folgen von Klimaschutz im Verkehr
-
Projektidee gewann jetzt im Wettbewerb Kooperative Exzellenz der Leibniz-Gemeinschaft und erhält Fördermittel für drei Jahre ab 2023. Edenhofer: „Strategische ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Globale Ungleichheit erschwert effektiven Klimaschutz im Landbereich
-
08.12.2022 - Landbasierter Klimaschutz im Einklang mit dem Pariser Abkommen kann nur mit der Überwindung der globalen Ungleichheit gelingen, so das Ergebnis ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Vor der UN-Weltnaturkonferenz COP15: Zehn „Must-Dos“ aus der Biodiversitätsforschung
-
05.12.2022 - Bis 2030 sollten 30 Prozent des Landes und der Meere unseres Planeten unter Schutz gestellt werden. Alle zur Schädigung von Natur führenden ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten