-
Quesada Chacón
-
Existiert in
PIK Members
›
Dánnell Quesada Chacón
-
Katzenberger
-
Existiert in
PIK Members
›
Anja Katzenberger
-
Sauer
-
Existiert in
PIK Members
›
Inga Sauer
-
Vogt
-
Existiert in
PIK Members
›
Thomas Vogt
-
El Niño-Phänomen: 2024 könnte wärmstes Jahr werden
-
03.02.2023 - Das Wetterphänomen „El Niño“ wird mit fast 90%iger Wahrscheinlichkeit schon im Herbst dieses Jahres erneut in der Pazifikregion auftreten. Damit ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Klimarisikoversicherungen können wirtschaftliche Verluste begrenzen
-
04.01.2023 - Die globale Erwärmung führt in den USA wahrscheinlich zu einer Häufung besonders schwerer Hurrikane und einem deutlichen Anstieg der damit ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Wirtschaftsschäden durch Hurrikane für USA irgendwann nicht mehr kompensierbar
-
17.10.2022 - Die Schäden durch Hurrikane steigen, wenn durch Treibhausgase aus fossilen Brennstoffen die globalen Temperaturen steigen. Computersimulationen ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Extreme Temperaturen schüren Hassrede im Netz
-
8.09.2022 - Temperaturen, die über oder unter dem Wohlfühlbereich von 12-21 Grad Celsius liegen, sind mit einem deutlichen Anstieg aggressiven ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK-Forscherin Svenja Fluhrer mit Early Career Best Paper Award ausgezeichnet
-
03.06.2022 - Die Entwicklungsökonomin Svenja Fluhrer ist mit dem Preis "Ökonomie des Klimawandels - Early Career Best Paper Award" des Bundesministeriums für ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Zu trocken, zu heiß, oder zu nass: Mehr lang anhaltende Wetterlagen im europäischen Sommer
-
06.12.2021 - Die globale Erwärmung macht es wahrscheinlicher, dass Wetterlagen in den Sommermonaten der Nord-Halbkugel länger anhalten, was dann zu mehr ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten