
Für die Arbeitsgruppe 1 („Naturwissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels“) ernannte der IPCC unter anderem die PIK-Forschenden Nico Bauer, Niklas Boers und Ricarda Winkelmann zu Leitautoren. In der Arbeitsgruppe 2 („Folgen des Klimawandels, Anpassung und Verwundbarkeit“) wirken Franziska Piontek und Barbora Šedová als Leitautorinnen sowie Iulii Didovets als Leitautor mit. Und für die Arbeitsgruppe 3 („Minderung des Klimawandels“) wurden William Lamb, Jan Minx und Elmar Kriegler vom PIK zu Leitautoren ernannt.
Ausgewählt hat der IPCC die Autorinnen und Autoren des neuen Berichts aus einem Pool von insgesamt 8771 Personen, die nominiert wurden von Regierungen und IPCC-Beobachter-Organisationen. „Sie gewährleisten herausragende Fachkompetenz in einer Vielzahl von Disziplinen“, sagte der IPCC-Vorsitzende Jim Skea anlässlich der Bekanntgabe der Entscheidung. „Die Ernennung bedeutet, dass die Arbeit an dem Bericht jetzt beginnen kann.“ Das erste Treffen der Leitautorinnen und Leitautoren ist für Anfang Dezember angesetzt.
Weitere Informationen (Englisch):
Pressemitteilung des IPCC zur Auswahl der Autorinnen und Autoren:
https://www.ipcc.ch/2025/08/18/pr-ar7-authors/
Vollständige Liste der Autorinnen und Autoren:
https://apps.ipcc.ch/report/authors/
Kontakt:
PIK-Pressestelle
Telefon: +49 (0)331 288 2507
E-Mail: press@pik-potsdam.de
Web: https://www.pik-potsdam.de/de
Social Media: https://www.pik-potsdam.de/social