-
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften beruft Ottmar Edenhofer
-
19.06.2023 - Klimaökonom Ottmar Edenhofer ist in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) berufen worden. Der Direktor des ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Die Energiewende in Deutschland auf einen Blick: Ariadne‐Tracker prüft Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität
-
16.06.2023 - Um 2045 klimaneutral zu sein, muss das Energiesystem in einem nie dagewesenen Tempo umgebaut werden. Ob die Energiewende in Deutschland auf Kurs ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Cash & Klima: PIK Forschende auf der re:publica 2023
-
15.06.2023 - Die Klimakrise in der öffentlichen Debatte und die Faltung als neues Narrativ für die Zukunft – Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Vom Abkommen zur Umsetzung: Leibniz-Lunch nach der Weltnaturkonferenz
-
14.06.2023 - Anregender Austausch zwischen Wissenschaft und Politik: Im Nachgang der Weltnaturkonferenz in Montreal 2022 hat das Leibniz-Forschungsnetzwerk ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Neue Daten zeigen eine Verschärfung der Klimakrise
-
„Weckruf“ an die Bonner COP28-Vorkonferenz: Forschungsnetzwerk mit MCC-Beteiligung liefert ein Update globaler Indikatoren. Innovatives Info-Dashboard für die ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Von Tropfsteinhöhlen bis zum Sojaschnitzel: Das PIK bei der Langen Nacht der Wissenschaften
-
05.06.2023 - Vorträge, Infostände, Experimente zum Mitmachen: Wie Tropfsteinhöhlen und Sojaschnitzel mit dem Klima zusammenhängen, können interessierte ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK-Expertise bei "Leibniz im Bundestag"
-
26.05.2023 - Von Wasserstoff bis zu den EU-Klimazielen, von Moorschutz bis hin zur Tierwohlabgabe: Forschende des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Forschungsteam rechnet Klimawende in Indien durch
-
Szenario-Studie: Westliche Regionen profitieren, östliche verlieren. Der Staat müsste durch Ausgleichsmaßnahmen verhindern, dass das Thema zur nationalen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Eine gerechte Welt auf einem sicheren Planeten: Studie quantifiziert erstmals Erdsystemgrenzen
-
31.05.2023 - Menschen gehen immense Risiken für die Zukunft der Zivilisation und der Lebewesen auf dem Planeten ein, zeigt eine neue Studie in der ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität
-
Eine vom MCC mitverfasste Studie weist den Weg für maßgeschneiderte Politikpakete. Konkret geht es um 120 Metropolen auf fünf Kontinenten, mit 525 Millionen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)