-
Digitalministerinnen und -minister zu Besuch am PIK
-
18.04.2024 –Die Digitalministerinnen und -minister der Bundesländer haben im Zuge ihrer konstituierenden Sitzung das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Umstellung auf gesunde Ernährung erhöht die Chancen, 1,5 Grad Ziel zu halten
-
28.03.2024 - Eine globale Ernährungswende hin zu einem gesünderen, nachhaltigeren Speiseplan könnte ein entscheidender Hebel sein, um die globale Erwärmung auf ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
„Klimawandel in Deutschland“: Neue Publikation zum Stand der Forschung
-
27.03.2024 - Klimawandelfolgen, Anpassungsoptionen und Emissions-Vermeidungsstrategien für Deutschland: Ein neues Gemeinschaftswerk fasst aktuelles Fachwissen ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ empfiehlt Schritte zu einer nachhaltigeren Ernährung
-
21.02.2024 - Kostenfreie Mittagessen für Kinder, ein verpflichtendes Label, das beim bewussten Lebensmittelkauf Orientierung bietet, sowie den ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Von planetaren Grenzen zu globalen Gemeingütern: „PIK Research Days“ mit Einblick in aktuelle Forschungsprojekte
-
15.02.2024 - Von planetaren Grenzen und Kipp-Punkten über globale Gemeingüter und die ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels, von Methoden wie integrierter ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Zunehmende Stickstoffdüngung könnte Flüsse verschmutzen und Wasserknappheit verschärfen
-
06.02.2024 - Die Wasserversorgung könnte in den 2050er Jahren in einem Drittel der weltweiten Flüsse knapp werden oder durch Stickstoff verschmutzt sein. Zu ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Eine globale Agrar- und Ernährungswende würde volkswirtschaftliche Gewinne in Höhe von mehreren Billionen US-Dollar erzielen
-
29.01.2024 - Eine umfassende Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme auf der ganzen Welt würde zu sozioökonomischen Gewinnen in Höhe von 5 bis 10 ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Fred Hattermann: Honorarprofessor in Eberswalde
-
09.01.2024 - Fred Hattermann, Leiter der Arbeitsgruppe "Hydroklimatische Risiken" am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, erhielt Ende letzten Jahres vom ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
CO2-Emissionen im Jahr 2023 auf Rekordniveau
-
05.12.2023 - Die weltweiten Kohlendioxid-Emissionen aus der Nutzung fossiler Brennstoffe werden sich im Jahr 2023 auf 36,8 Milliarden Tonnen belaufen, ein ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK Forschende unter Top 1% der weltweit meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
-
15.11.2023 - Zum sechsten Mal in Folge gehören zahlreiche Forschende des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zu den Top 1 Prozent der renommierten ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten