Aufdeckung versteckter Risiken im Gesundheitswesen durch hochwasserbedingte Verkehrsbeeinträchtigungen in Deutschland

Eine bahnbrechende Studie in Communications Earth & Environment zeigt, wie durch Überschwemmungen verursachte Verkehrsbeeinträchtigungen – verschärft durch den Klimawandel – das deutsche Gesundheitssystem gefährden.
Aufdeckung versteckter Risiken im Gesundheitswesen durch hochwasserbedingte Verkehrsbeeinträchtigungen in Deutschland
Flood-induced changes in hospital accessibility and service populations, Wassmer et al.

Eine bahnbrechende Studie in Communications Earth & Environment zeigt, wie durch Überschwemmungen verursachte Verkehrsbeeinträchtigungen – verschärft durch den Klimawandel – das deutsche Gesundheitssystem gefährden. Die von unserem Doktoranden Jonas Wassmer geleitete und Teil der Graduiertenschule Natural hazards and risks in a changing world (NatRiskChange) der Universität Potsdam durchgeführte Studie zeigt, dass selbst widerstandsfähige Infrastrukturen bei extremen Wetterereignissen zusammenbrechen können. Dieser Ausfall kann Notfallmaßnahmen verzögern, ländliche Gemeinden isolieren und langfristige Gesundheitsrisiken erhöhen. Die Ergebnisse unterstreichen die entscheidende Bedeutung einer widerstandsfähigen Infrastruktur und der sektorübergreifenden Zusammenarbeit, um gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen und den Zugang zur Gesundheitsversorgung in Notfällen aufrechtzuerhalten.

Artikel:

J. Wassmer, S. Bryant, P. Schimansky, L. T. Keegan, M. Pregnolato, J. Kurths, N. Marwan, B. Merz: Unveiling hidden risks in healthcare from flood-induced transportation disruption in Germany, Communications Earth & Environment, 6, 676 (2025). DOI:10.1038/s43247-025-02645-y

Kontakt:

Norbert Marwan


stellvertr. Leitung
Forschungsabteilung 4 - Komplexitätsforschung -
marwan@pik-potsdam.de