Edenhofer referiert auf der "Tanner Lecture" an der Princeton University

Ottmar Edenhofer, Chef-Ökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), spricht auf der renommierten Tanner Lecture der Princeton University. Die Tanner Lectures On Human Values sind kostenlos und frei zugänglich für die Öffentlichkeit und werden von führenden Experten auf dem Gebiet der Menschenwerte gehalten. Die Vorlesungen gelten als eine der angesehensten Vortragsreihen in den Vereinigten Staaten, welche jedes Jahr in den neun berühmten Universitäten Cambridge, Harvard, Michigan, Oxford, Princeton, Stanford, Utah, Yale und der University of California, Berkeley, präsentiert werden.
Edenhofer referiert auf der "Tanner Lecture" an der Princeton University
Foto: AdobeStock

Der Vortrag "Trust in Science" wird von Naomi Oreskes, Professorin für Wissenschaftsgeschichte an der Harvard University, gehalten. Oreskes wird wissenschaftliche Themen wie die Sicherheit von Impfstoffen oder die Realität des Klimawandels behandeln, welche immer noch einige verwirren, obwohl Ärzte sagen, dass Impfstoffe sicher sind, und Wissenschaftler erklären, dass der Klimawandel real ist. Ottmar Edenhofer wird als Kommentator eine geschätzte Rolle in der Vortragsreihe einnehmen. Er ist Professor für Wirtschaftswissenschaften des Klimawandels an der TU Berlin und Leiter des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC).


Weblink zu weiteren Informationen über die Tanner Lecture "Trust in Science" mit Naomi Oreskes, Ottmar Edenhofer und Marc Lange am 30. November 2016:

http://scholar.princeton.edu/cfi/event/tanner-lectures-human-values-trust-and-distrust-science

http://mediacentrallive.princeton.edu/

Allgemeine Informationen zur Vortragsreihe Tanner Lectures:

http://tannerlectures.utah.edu/