- 
                      
                         
 Wirtschaftliche Folgen des Klimawandels: Risiken steigen schneller für Reiche
- 
                      13.09.2024 - In einer neuen Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) haben Forscher untersucht, wie ständige Wetterschwankungen, die durch ... Existiert in
                        
                            
                              Aktuelles
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              Nachrichten
- 
                      
                         
 Lisa Murken erhält Hermann Eiselen-Wissenschaftspreis für exzellente Forschung
- 
                      12.09.2024 - Der renommierte Hermann Eiselen-Wissenschaftspreis geht dieses Jahr an Lisa Murken, Forscherin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). ... Existiert in
                        
                            
                              Aktuelles
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              Nachrichten
- 
                      
                         
 Wohlstand für Planet und Mensch erfordert gerechte Ressourcenteilung und weniger Ungleichheit: Earth Commission Studie
- 
                      12.09.2024 - Es bleibt möglich, dass alle Menschen Armut entkommen und sich vor den Auswirkungen von Veränderungen im Erdsystem schützen. Dafür sind dringende ... Existiert in
                        
                            
                              Aktuelles
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              Nachrichten
- 
                      
                         
 Künftiger Meeresspiegelanstieg hängt stark davon ab, Emissionen heute zu senken
- 
                      10.09.2024 - Anhaltend hohe Emissionen könnten nach 2100 zu einem rapiden Masseverlust des antarktischen Eisschilds und einem daraus resultierenden drastischen ... Existiert in
                        
                            
                              Aktuelles
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              Nachrichten
- 
                      
                         
 Akzeptanz von CO2-Bepreisung steigt bei Rückverteilung der Einnahmen
- 
                      MCC-geführte Studie analysiert Umfrage-Erkenntnisse: Klimafreundliche Investitionen kommen gut an, beim einheitlichen „Klimageld“ für alle gibt’s noch ... Existiert in
                        
                            
                              Institut
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              …
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              MCC-News (Archiv)
- 
                      
                         
 UN-Bericht: Beschleunigter Anstieg des Meeresspiegels stellt erhebliches  Risiko für pazifische Inseln dar
- 
                      28.08.2024 – In einem neuen UN-Briefing wird der derzeitige wissenschaftliche Kenntnisstand über die Auswirkungen des ansteigenden Meeresspiegels dargelegt. ... Existiert in
                        
                            
                              Aktuelles
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              Nachrichten
- 
                      
                         
 Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten
- 
                      Internationales Forschungsteam unter Co-Leitung des MCC analysiert 1500 Interventionen in 41 Ländern. Entscheidend: die Einbettung von Preisinstrumenten. Existiert in
                        
                            
                              Institut
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              …
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              MCC-News (Archiv)
- 
                      
                         
 Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten
- 
                      23.08.2024 - 1.500 Politikmaßnahmen aus 41 Ländern über 6 Kontinente im ausführlichen Check: Die Ergebnisse einer beispiellosen Analyse klimapolitischer ... Existiert in
                        
                            
                              Aktuelles
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              Nachrichten
- 
                      
                         
 Kipp-Risiken beim Überschreiten von 1,5°C lassen sich durch rasche Emissionsreduktion minimieren
- 
                      01.08.2024 - Die derzeitige Klimapolitik birgt ein hohes Risiko für das Kippen kritischer Elemente des Erdsystems, selbst wenn die globale Erwärmung nach einer ... Existiert in
                        
                            
                              Aktuelles
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              Nachrichten
- 
                      
                         
 MCC-Forscherin Hannah Klauber mit dem Deutschen Studienpreis geehrt
- 
                      Für die jüngste MCC-geführte Studie zum Gesundheitseffekt von Umweltzonen. Die Körber-Stiftung zeichnet gesellschaftlich besonders relevante Doktorarbeiten aus. Existiert in
                        
                            
                              Institut
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              …
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
                              ›
                            
                          
                        
                            
                              MCC-News (Archiv)