-
G20-Beratergremien plädieren für nachhaltige globale Energiewende
-
Die Energie- und Klima-Taskforces der Think20 veröffentlichen mit Business20 und Civil20 ein gemeinsames Statement zur Förderung einer nachhaltigen globalen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
G20-Wachstumsagenda gegen Trumps Skalpell-Klimapolitik
-
Harvard-Professor Robert N. Stavins erläuterte in einer Podiumsdiskussion am MCC, inwieweit die Klimapolitik des US-Präsidenten Sorgen bereitet. MCC-Direktor ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
„Klimawandel unterschätztes Risiko für den Finanzmarkt“
-
Zum G20-Finanzministertreffen hat das MCC einen T20-Policy Brief veröffentlicht. MCC-Direktor Ottmar Edenhofer plädiert für den Abbau fossiler Subventionen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
CO2-Verschmutzungsrechte: Der Fluch des Klimageldes
-
Der internationale Handel mit Emissionsrechten könnte dem Wachstum in Entwicklungsländern, und damit internationaler Kooperation, schaden – obwohl diese ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Auf die Literaturexplosion zu negativen Emissionen reagieren
-
Die Literatur zum CO2-Entzug expandiert rasch - viel schneller als die zum Klimawandel generell. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung für den kommenden ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Felix Creutzig zum Professor berufen
-
Der MCC-Gruppenleiter übernimmt den Lehrstuhl zu nachhaltiger Stadtökonomie an der TU Berlin. Auch ein ehemaliger MCC-Forscher wird Professor.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Paris-Ziele auf dem Prüfstand: Indikatoren für den Fortschritt
-
Eine unter MCC-Beteiligung entwickelte Methode erfasst die Fortschritte beim Klimaschutz. Fazit: Das 2-Grad-Ziel könnte noch erreicht werden – es gibt aber ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
"Klimapolitisch hat Trump erhebliches Störpotenzial"
-
Kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident erklärt MCC-Direktor Ottmar Edenhofer, welches die möglichen Folgen sind - auch mit Blick auf die ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Ehemaliger MCC-Forscher erhält renommierten Köppen-Preis
-
Linus Mattauch, der als Erster seine Promotion am MCC abgeschlossen hat, erhält für seine Arbeit den mit 5.000 Euro dotierten Preis für Klimaforschung.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Politische Landkarte für die Energiewende
-
Studien zur Energiewende beziehen zwar häufig klar Position, sie reflektieren aber die Werteinstellungen der Forscher und ermöglichen in ihrer Gesamtheit ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)