-
Auf die Nachfrage nach Lösungen reagieren
-
Experten um MCC-Gruppenleiter Kowarsch empfehlen eine Weiterentwicklung der Umwelt-Assessments – auch um populistischen Tendenzen zu begegnen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Mehr Kooperation bei der globalen Ressource Land nötig
-
In einem Kommentar im renommierten Fachmagazin „Nature“ empfiehlt Felix Creutzig vom MCC, das Land global auf eine Stufe mit der Atmosphäre zu stellen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Hendricks nimmt T20-Bericht entgegen
-
Die G20-Thinktank-Gruppe des MCC hat der Umweltministerin ihren neuen Policy Brief übergeben. Dieser empfiehlt, Wachstum, Entwicklung und Klimapolitik zu ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Effizientere Technik kann CO2-Ausstoß sogar um ein Viertel senken
-
Eine neue MCC-Studie zeigt: Selbst mit heute schon verfügbaren Technologien können Emissionen beträchtlich reduziert werden.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
CO2-Preis ab 40 Dollar mit Paris-Zielen vereinbar
-
MCC-Direktor Ottmar Edenhofer kommentiert den neuen Bericht der High Level Commission zu CO2-Preisen: "G20 sollten den Grundstein legen"
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
G20 müssen für Klimaschutz eintreten
-
Vor Beginn des Petersberger Klimadialogs spricht sich das MCC gemeinsam mit dem BDI und Germanwatch dafür aus, jetzt den Grundstein für die internationale ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Geringere Lohnsteuer zum Klimapolitik-Ausgleich
-
Falls die Klimapolitik verschärft wird, sollte die energieintensive Industrie entlastet werden – aber nicht so, wie bisher meist. Das zeigt eine neue ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Mit Bodensteuern Armut bekämpfen und Entwicklung fördern
-
Ein neuer Bodensteuer-Bericht des MCC zeigt: Mit der Besteuerung von Land kann in Entwicklungsländern Armut bekämpft und nachhaltige Entwicklung finanziert ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Entwicklungsziele: Was bestimmt den Zugang zu Infrastruktur?
-
MCC-Forscher untersuchen die Treiber für den Zugang zu elementarer Infrastruktur. Wirtschaftliche Entwicklung spielt eine große Rolle, es gibt aber Ausreißer – ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimaschutz-Pioniere ziehen andere mit
-
Deutschland sollte seine G20-Präsidenschaft nutzen, um beim Klimaschutz voranzugehen. Neue Forschungsergebnisse des MCC zeigen, dass Klima-Vorreiter positiv ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)