-
Planetare Wellen treiben Monsunregenfälle in Südamerika an
-
20.12.2018 - Der Monsunregen in Südamerika wird großenteils von riesigen Luftströmen hoch oben in der Atmosphäre angetrieben, so eine neue Studie. Mit ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Keine Pause bei der globalen Erwärmung – Forscher entwirren angebliche Verlangsamung
-
19.12.2018 - Die fortschreitende Klimaerwärmung ist heute offensichtlich: Die vergangenen vier Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Rekordnasse und rekordtrockene Monate in verschiedenen Regionen weltweit angestiegen: Klimawandel bringt mehr Niederschlagsextreme
-
12.12.2018 - Niederschlagsextreme werden in Regionen auf der ganzen Welt mehr und mehr beobachtet - sowohl nasse als auch trockene Rekorde, das zeigt eine neue ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Must-Knows für Klimaverhandler: 10 neue Erkenntnisse der Klimaforschung
-
10.12.2018 - Viele Auswirkungen des menschgemachten Klimawandels, von Dürre- und Hitzewellen bis hin zum Abschmelzen des antarktischen Eises, passieren früher ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Planetare Grenzen und globale Gemeinschaftsgüter - Risiken und Lösungen managen
-
11.12.2018 - Wetterextreme, Nahrungssicherheit, Migration: Die Klimastabilisierung ist notwendig, um die Lebensgrundlagen der Menschen zu sichern. Das ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Gemeinsamer Aufruf zu raschem und gerechtem Klimaschutz: das Kattowitz-Memorandum
-
10.12.2018 - Wissenschaftler, Intellektuelle und religiöse Führer fordern gemeinsam ein schnelles und gerechtes Handeln zur Klimastabilisierung. Gemeinsam ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
PIK Experten bei der COP24 in Katowice
-
06.12.2018 - Mehrere Experten des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) nehmen an den Klimaverhandlungen COP24 in Katowice, Polen, teil. PIK's ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Statement zur COP24: Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie
-
03.12.2018 - Am Montag beginnt der UN-Klimagipfel COP24 im polnischen Kattowitz. Führende Wissenschaftler des Potsdam-Instituts werden an einer ganzen Reihe ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Zehn PIK-Forscher unter den einflussreichsten Wissenschaftlern weltweit
-
29.11.2018 – Zehn Wissenschaftler quer aus allen Forschungsbereichen des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zählen laut einem neuen Ranking zu ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten
-
Ein Wettlauf sauberer Technologien zur Klimastabilisierung: Europäische Expertengruppe veröffentlicht richtungsweisenden Innovationsbericht
-
28.11.2018 - Nichtfossile Lösungen, etwa für kohlenstofffreie Technologien und emissionsneutrale Lebensstile, müssen im Mittelpunkt europäischer Investitionen ...
Existiert in
Aktuelles
›
Nachrichten