-
Klimaschutz als Motor für Investitionen
-
Eine neue Studie des MCC zeigt: CO2-Preise sind nicht nur gut für den Klimaschutz, sie können auch Wachstum fördern und langfristigen Wohlstand sichern.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Kohle-Ausstieg: CO2-Preis-Ankündigung führt zu Divestment
-
Das Abziehen von Kapital aus fossilen Brennstoffen kann die Wirkung des sogenannten "grünen Paradoxons" unter den richtigen Bedingungen kompensieren. Das zeigt ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Edenhofer wird Mitglied der Leopoldina
-
Der Direktor des MCC ist in die Nationale Akademie der Wissenschaften gewählt worden.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC liefert wichtige Forschung zu Negativen Emissionen
-
Für das Einhalten der Paris-Ziele werden Negative Emissionen immer wichtiger. MCC-Gruppenleiterin Sabine Fuss ist federführend beim Koordinieren der ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Koalition für den Mindestpreis
-
Die deutschen Klimaziele für 2020 sind mit einem Mindestpreis im EU-Emissionshandel eher erreichbar. Europa kann dabei von anderen lernen, rät ein neues ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Statement zum Abschluss der COP
-
Zum Ende des Weltklimagipfels warnt MCC-Direktor Edenhofer vor der "Kohlefalle" und zieht ein nachdenkliches Fazit. In Deutschland und weltweit müssten ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Deutschland, China und die Energiewende
-
Im „Science“-Leitartikel zur Weltklimakonferenz diskutiert Brigitte Knopf, wie China und Deutschland gemeinsam die globale Energiewende zum Erfolg führen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Stiftung Mercator fördert MCC mit weiteren 12 Mio. Euro
-
Die Evaluation belegt: Der Berliner Think-Tank liefert ausgezeichnete Forschung für die wissenschaftliche Politikberatung.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
UN-Bericht warnt: Aktuelle Klimazusagen reichen nicht
-
Am neuen UNEP "Gap Report" haben führende MCC-Forscher mitgearbeitet. Dieser zeigt: Mit ihren bisherigen Zusagen würden die Staaten das 2-Grad-Ziel verfehlen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimapolitik unterschätzt Moral der Verursacher
-
Ein Experiment von MCC und WZB zeigt: Individuelle Verantwortungsgefühle spielen für die Umweltpolitik eine größere Rolle als bislang gedacht.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)