-
Fast 100 Prozent Erneuerbare in Afrika bis 2050
-
Eine neue MCC-Studie zeigt: Wenn die Staaten des Kontinents kooperieren und die Kosten weiter fallen, ist zugleich Wachstum möglich.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC treibt neues Thema im IPCC voran
-
Der Weltklimarat hat die Leitautoren seines nächsten Sachstandsberichts bekanntgegeben. MCC-Gruppenleiter Creutzig übernimmt eine führende Rolle bei einem ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimaschutz: Nachfrageseite besser erforschen
-
Individuelle Verhaltensmuster, Lebensstile und soziale Normen haben großen Einfluss auf die Emissionen. Die Wissenschaft sollte mehr darüber lernen, rät Felix ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Edenhofer begleitet Maas zu Vereinten Nationen
-
Der Außenminister griff in seiner Rede vor dem Sicherheitsrat Argumente des MCC-Direktors auf, der der einzige Gast in der Delegation des Ministeriums war.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Boden- und Erbschaftsteuern können Ungleichheit verringern
-
Eine Kombination der beiden Steuern könnte die Kluft zwischen Arm und Reich verkleinern, ohne das Wachstum zu hemmen, zeigt eine neue Studie mit ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
CO2-Preis-Koalitionen sogar für „egoistische“ Länder von Vorteil
-
Eine neue Studie mit MCC-Beteiligung zeigt, dass sich die Teilnahme an CO2-Preissystemen auch für Länder lohnt, die eher egoistisch handeln – wenn ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC vertieft mit PIK Forschung zu globalen Gemeinschaftsgütern
-
MCC-Direktor Edenhofer übernimmt zusätzlich und gemeinsam mit Johan Rockström die Spitze des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
GroKo-Klimakommission sollte CO2-Mindestpreis erarbeiten
-
Eine Kommission sollte Empfehlungen für einen CO2-Mindestpreis ausarbeiten, schlägt ein MCC-Beitrag vor. Das im Koalitionsvertrag verankerte Gremium könnte das ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Untergang der Kohle zu früh ausgerufen
-
Der Ausbau der Kohlekraft in schnell wachsenden Schwellenländern macht den Rückgang beim Kohle-Zubau in China und Indien teils zunichte, sagt eine neue ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Planetare Grenzen auf Länder heruntergebrochen
-
Eine neue Studie mit MCC-Beteiligung setzt Ressourcennutzung und menschliches Wohlergehen in Beziehung. Ein grundlegender Wandel ist nötig.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)