-
Sind Mobilitäts-Apps gut für das Weltklima?
-
Das ist nicht zwangsläufig so, zeigt eine neue Fallstudie. Sie analysiert beispielhaft die Erfahrungen mit Motorrad-Taxis im 28-Millionen-Einwohner-Großraum ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC hilft kräftig mit im Weltklimarat
-
Expertentreffen in Schottland bereitet jetzt den wichtigen Sechsten Sachstandsbericht vor – als wissenschaftliche Grundlage für die weiteren weltweiten ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
„Spritsteuern ausbauen und auf den CO2-Ausstoß ausrichten”
-
MCC-Direktor Ottmar Edenhofer: Zwischenbericht der Verkehrskommission unbefriedigend. Emissionen werden nur sinken, wenn die Politik endlich auch stärker bei ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC wertet 4000 Fallstudien zu städtischem Klimaschutz aus
-
Big-Data-Analyse zeigt: Es fehlt an Forschung über schnell wachsende Städte im globalen Süden, insbesondere zu Themen wie Verkehr, Zersiedelung und die ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Brigitte Knopf vom MCC soll UN-Klimaaktionsgipfel vorbereiten helfen
-
Treffen auf höchster Ebene im September in New York soll politische Energie für mehr Klimaschutz mobilisieren.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Frauen in der Wissenschaft
-
Aus Anlass des Internationalen Frauentages haben wir unsere weiblichen Wissenschaftlerinnen zu ihrer Arbeit und zu ihren Gedanken zu diesem Tag befragt.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
CO2 direkt aus der Luft einfangen – das hat Zukunft
-
Studie unter MCC-Federführung analysiert Energiebedarf von Technologien für „negative Emissionen“. Sie können helfen, den Klimawandel abzumildern.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimaschutzgesetz: „Ziel der Treibhausgas-Neutralität sehr guter Schritt nach vorn“
-
MCC-Expertin Sabine Fuss: „Thema CO2-Entnahme aus der Atmosphäre rückt jetzt auf die politische Tagesordnung in Deutschland.“
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
In Neu-Delhi ist was los!
-
MCC untersucht mit einer innovativen Studie die rasant steigenden Emissionen von Berufspendlern in Indien.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Landbesitzer entscheiden maßgeblich mit über Erfolg von Klimapolitik
-
Eine neue Studie des MCC erklärt den Zusammenhang von Lobby-Einflüssen, dem Finanzinteresse des Staates und der Höhe der CO2-Besteuerung.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)