-
MCC erstellt umfassende Landkarte der Klimaforschung
-
Mehr als 400.000 Studien mit Big-Data-Technologie ausgewertet. Der Ansatz bietet einen neuen Weg, mit dem Wachstum der wissenschaftlichen Literatur umzugehen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Landbesitz klug organisieren – wichtig für Afrika
-
Studie: Entscheidende Stellschraube beim Umgang mit dem Klimawandel. Pächter sollten besser einen festen Anteil an der Ernte abführen als einen festen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Landwirtschaft in China bietet günstige Potenziale für Klimaschutz
-
Neuartiger Forschungsansatz filtert Maßnahmen mit besten Nebenwirkungen und geringsten Kosten heraus und kann auch für andere Länder Prioritäten aufzeigen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klima-Migration setzt Städte unter Druck
-
Am Beispiel Indiens analysiert eine MCC-Studie die Wanderungsbewegungen weg aus dem ländlichen Raum. Vor allem Geringqualifizierte suchen Wohnungen und Jobs.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Überraschende Fakten zu den Spritpreis-Unruhen in Ecuador
-
Studie: Regierung kann Subventionen für fossile Brennstoffe abbauen, ohne die Bevölkerung gegen sich aufzubringen. Erkenntnisse auf andere Länder übertragbar.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Technologieforschung wirksamster Treiber für Klimaschutz
-
Umfrage unter Fachleuten von Weltklimarat und Weltklimakonferenz zeigt Prioritäten für den weiteren Prozess. Hinderlich ist vor allem die Macht der Lobbies.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima?
-
Neue Studie: Strafzölle der Trump-Regierung bewirken leicht verringerte Treibhausgas-Emissionen, tatsächlicher Fortschritt geht aber nur mit internationaler ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
„Entscheidung für höheren CO2-Preis ist ein mutiger Schritt“
-
Statement von MCC-Direktor Ottmar Edenhofer zum heutigen Kompromiss von Bund und Ländern beim Klimapaket.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Kohle-Boom in Subsahara-Afrika
-
Neue MCC-Studie beziffert bedrohliche Folgen für die Klimagas-Bilanz: Weltgemeinschaft muss helfen, emissionsfreie Alternativen attraktiv zu machen.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC-Diskussionsveranstaltung zum Nachhören auf rbb Inforadio
-
Kann Klimaschutz sozial ausgewogen sein? Ottmar Edenhofer im Gespräch mit Jörg Steinbach, Antje Kapek, Roman Zitzelsberger und Klaus Müller.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)