-
Ottmar Edenhofer mit wichtigstem deutschen Umweltpreis ausgezeichnet
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt: „Einer der weltweit einflussreichsten Pioniere auf dem Gebiet der Ökonomie des Klimawandels“.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimaschutz braucht Wachstum, aber kein „Weiter so“
-
Eine Analyse für das Fachmagazin WIREs Climate Change beleuchtet systematisch, wo wir mit Blick auf mehr Nachhaltigkeit unser Verständnis von einer dynamischen ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Klimaschäden für die Weltwirtschaft größer als gedacht
-
Empirische Studie unter MCC-Federführung kommt auf 7 bis 14 Prozent Verlust von Wirtschaftsleistung im Jahr 2100. Jede Tonne CO2, die 2020 emittiert wird, ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC-Generalsekretärin Brigitte Knopf in den Expertenrat für Klimafragen berufen
-
Das neue Gremium prüft die Treibhausgas-Statistik und bewertet Maßnahmen bei zu hohen Emissionen. Umfangreiche Befugnisse auch beim möglichen Anschärfen der ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Kohleausstieg weltweit: Gerechtigkeit breit denken
-
Fachleute aus vier Kontinenten werben dafür, den Begriff von „Just Transition“ auf Industrie und Verbraucher auszuweiten. Beitrag unter MCC-Federführung in ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Alle Menschen ans Straßennetz – das könnte das Klima noch aushalten
-
Neue Studie beleuchtet wichtiges UN-Entwicklungsziel: 4 Millionen zusätzliche Kilometer Fahrwege, 3000 Milliarden Dollar Kosten, 1,5 Prozent des CO2-Budgets ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Die Energiewende gemeinsam gestalten: Start des Kopernikus-Forschungsprojekts Ariadne
-
MCC startet gemeinsam mit 25 weiteren Partnern eine beispiellos umfassende Erkenntnissuche.
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Die Argumentationsmuster der Klimaschutz-Verhinderer
-
Zu teuer, zwecklos, und andere sollten mehr tun: Eine neue Studie beleuchtet, was in der öffentlichen Debatte zur Erderwärmung an Ausreden fürs Nichtstun ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
Freiwilliger Klimaschutz wird durch Emissionshandel unterdrückt
-
Experimentell gestützte Studie von Axel Ockenfels, Peter Werner und Ottmar Edenhofer: Wenn man CO2 durch eine Steuer direkt bepreist, gibt das Raum für ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)
-
MCC präsentiert Erkenntnisse zur Verkehrswende auf einer interaktiven Website
-
Nextgenerationpolicy.com bietet Forschungsergebnisse, Denkanstöße für politische Lösungen und Tools zum Ausprobieren. Zusammenarbeit mit Nachhaltigkeitsbeirat ...
Existiert in
Institut
›
…
›
Klimaökonomie und Politik - MCC Berlin
›
MCC-News (Archiv)