Vortrag 10.-12.5.98 GI-AK Umweltdatenbanken (Vilm/Ruegen)
Die CERA-Datenbank-Struktur
Anforderungen
  
gemeinsamer, transparenter Zugriff auf Datenbestaende aller beteiligten Institute
  
hoechste Flexibilitaet fuer Geodaten aller Art
  
strukturelle Offenheit und -soweit moeglich- Einfachheit
  
Kompatibilitaet zu Datenstandards (NASA-DIF, FGDC-CSDGM etc.) und funktionalen Standards (IEEE etc.)
PREV -
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
- NEXT