Vortrag 10.-12.5.98 GI-AK Umweltdatenbanken (Vilm/Ruegen)

Die CERA-Datenbank-Struktur


Motivation raeumlich verteilter Metadaten

  
  • Kopplung der Institute (gegenseitige Datennutzung)
  •   
  • weniger Aufwand fuer Oberflaechen, Tools, Pflege
  •   
  • Problem: extrem inhomogene, strukturierte Daten

  • PREV - 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 - NEXT