GLOWA-Elbe Buch 2008 (englische Ausgabe) GLOWA-Elbe Buch 2005 (deutsche Ausgabe)
Integrative Forschungen im Verbundprojekt GLOWA-Elbe Dr. F. Wechsung
Großräumige Wasserbewirtschaftungsmodelle für gebietsbezogene Analysen Dr. S. Kaden
Wasserverfügbarkeitsprobleme und integrative Handlungsstrategien für das Spree/Havelgebiet Dr. M. Kaltofen
Integrierte hydrologisch-ökonomische Bewertung der Szenarien Dr. F. Messner
Auswirkungen auf den Wasserhaushalt des Spreewaldes und Optionen für das Wassermanagement Dr. O. Dietrich
Ökologische Entwicklung des Spreewaldes Prof. G. Wessolek
Impaktanalysen zur Wasser-bewirtschaftung nach Menge und Güte im Raum Berlin Dr. R. Oppermann
Bürgerszenarien für die nachhaltige Entwicklung Prof. D. Ipsen
Zusammenfassung der erzielten Ergebnisse aus den inte-grativen Forschungen PD Dr. A. Becker
Wie ändert sich das Klima? PD Dr. F.-W. Gerstengarbe
Niederschlag im Elberaum: Heute und in 30 Jahren K. Bülow
Regionale Klimaszenarien Dr. E. Reimer
Wasserhaushalt und landwirtschaftliche Erträge bei sich änderndem Klima Dr. V. Krysanova
Änderung der landwirtschaftlichen Landnutzung im Elbegebiet Dr. H. Gömann
Nährstoffeinträge in das Flusssystem der Elbe und deren Änderung Dr. H. Behrendt
Szenarienentwicklung zum globalen Wandel im Elbegebiet Dr. S. Vassolo
Luftbildaufnahmen zum Ausmaß der Elbeflut M. Zebisch
Erfassung von Schadstoffwirkungen in Überschwemmungsgebieten Prof. Dr. B. Hansjürgens
Soforterhebungen zur Risikowahrnehmung und zum Selbsthilfepotential T. Grothmann
"Nach den Augustfluten im Elbegebiet - Wandel im Handeln" Prof. Dr. U. Grünewald
Koordinierung