zu warm – zu trocken – zu nass


Großwetter im Wandel


Peter Hoffmann
Hydroklimatische Extreme

Telegrafenberg


ehem. Meteorologisches Observatorium





Reinhard Süring (1866-1950)

Süringwarte


operationelle Auswertungen

der

aktuellen Witterungsverläufe

und

Klimafolgen

Säkulare Klimamessreihe


Hitzewellen



BMG (2024)

Erwartungshorizont für Hitzetage


Deutschland Brandenburg

Aktuelle Witterungsverläufe im zeitlichen Kontext


Aktuelle Witterungsverläufe im zeitlichen Kontext


Temperatursumme Regensumme

Aktuelle Witterungsverläufe im zeitlichen Kontext


Bodenwasser Waldbrandindex

Aktuelle Witterungsverläufe im zeitlichen Kontext



Aktuelle Witterung im großräumigen Kontext


Katalog von Großwetterlagen



Merkmale wiederkehrender Transportwege

Lokaler Witterungscharakter - Potsdam



Temperatur/Niederschlag

Regionaler Witterungscharakter


Hoch Mitteleuropa Tief Mitteleuropa

Kritische Abfolgen – August 2002


Vorhersage – Wiedererkennung von Wetterlagen


Warnsignal Klima – Wetterextreme



Hoffmann (2024)

Hauptargument – f. Beschäftigung mit Großwetterlagen


Trennung des dynamischen (indirekten) Anteils am Klimawandel


Kumulierte Anomalien

Verschiebung der Verteilung für Klima und Wetter


Zunahme der Wetterbeständigkeit – Sommer


Klimafolgenonline – Wissenstransfer



Starkregen in Jordanien - östliches Mittelmeer

Ausgewählte Ergebnisse



![bg opacity:0.3 w:1400 h:1100](img/2023-12-31.png)

![w:650 h:300](img/kfo1.png) ![w:450 h:300](img/kfo2.png) ![w:550 h:300](img/kfo.gif) ![w:500 h:300](img/kfo3.png)